Wenn das Auto zum Kleiderschrank wird
Veröffentlicht: Dienstag, 02.04.2019 05:43
Immer mehr Menschen werden verletzt, wenn bei Unfällen ungesicherte Gegenstände durch den Wagen fliegen.

Wir sprechen heute Morgen mit Euch über Eure Autos - beziehungsweise über das, was in unseren Autos so alles rumliegt. Denn immer mehr Menschen werden verletzt, wenn bei Unfällen Gegenstände durch den Wagen fliegen. Hier bei uns im Kreis Borken kann das die Polizei zwar so nicht bestätigen. Einen Blick durch unsere Auto sollten wir aber trotzdem mal riskieren.
Die meisten von uns haben das Handy irgendwo in der Nähe liegen, ob in der Ablagefläche, oder vielleicht auf dem Beifahrersitz, bei Frauen auch gerne in den Handtaschen. Keiner rechnet damit, wie sehr diese kleinen, meist federleichten Geräte zu richtig schweren Geschossen werden können. Ein Handy von 300 Gramm fliegt zum Beispiel im Stadtverkehr bei einer Vollbremsung schon mit 15 Kilo durchs Auto. Das entspricht dann in etwa dem Gesicht von einem durchschnittlichen Kleinkind. Und ein Hund, der 40 Kilo wiegt, wird bei einem Unfall sogar zu einem 2 Tonnen schweren Geschoss. Niemand von uns möchte sich die Folgen ausmalen