Finanzminister Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus
Steuererhöhungen sind für CSU-Chef Söder ein No-go-Thema - für den sozialdemokratischen Finanzminister Klingbeil nicht. Er hält sich angesichts eines Milliardenlochs im Etat alle Optionen offen.
Selenskyj und Europäer bei Trump: Frieden für die Ukraine?
US-Präsident Trump will nach dem Treffen mit Putin mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj über einen Weg zum Frieden sprechen. Der Gast aus Kiew bringt Verstärkung aus Europa - mit einem Ziel.
Wadephul-Kritik an China vor Besuch in Japan und Indonesien
Kurz nach dem Alaska-Gipfel zur Ukraine reist der deutsche Außenminister nach Asien. In Japan und Indonesien sieht er Schlüsselpartner - auch in der Auseinandersetzung mit Moskau und Peking.
Israels Armee greift Huthi-Ziele im Jemen an
Immer wieder greift die Huthi-Miliz vom Jemen aus Israel an - mit Raketen und Drohnen. Die israelische Marine reagiert mit Gegenschlägen, aus Sanaa wird von Explosionen berichtet.
USA: Russland akzeptiert Sicherheitsgarantien für Ukraine
Nach dem Treffen in Alaska fehlte es an klaren Ergebnissen und Details zu den Gesprächsinhalten. Nun berichtet der US-Sondergesandte von einem wichtigen Zugeständnis von Russland.
Streik in Israel aus Solidarität mit den Hamas-Geiseln
Seit mehr als 22 Monaten sind die Geiseln schon in der Gewalt der Hamas. Wütende Demonstranten in Israel blockieren Straßen und fordern ihre sofortige Freilassung sowie ein Ende des Gaza-Kriegs.
Hunderte weitere Nationalgardisten nach Washington geschickt
Rund 800 Nationalgardisten waren zunächst laut dem Weißen Haus für den umstrittenen Einsatz in Washington eingeplant. Die Truppenstärke soll nun aber noch einmal stark wachsen.
Dank Kane und Diaz holen die Münchner den ersten Titel der Saison. Woltemade steht im Duell zwischen Noch- und Wunsch-Verein im Fokus - und vergibt seine Chancen. Die VfB-Bosse äußern sich deutlich.
Jubel im Hockey-Park - Neunter EM-Titel für Deutschland
Im spannenden EM-Finale fällt die Entscheidung erst in der Zusatzschicht. Die deutschen Spieler zeigen Nervenstärke.
HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage
In den ungleichen Pokal-Duellen sind einige Außenseiter nah dran an einer Überraschung. Am Ende setzen sich aber die Bundesliga-Clubs durch.
Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand
Eigentlich wollten die USA und die Europäer beim Gipfel in Alaska Russland zu einem Waffenstillstand in der Ukraine bewegen. Davon ist jetzt keine Rede mehr. Kanzler Merz verteidigt diese Wende.
Medwedew: Verhandlungen und Krieg können zeitgleich laufen
Russland sieht den Gipfel von Kremlchef Putin und US-Präsident Trump als großen Erfolg. Der frühere russische Präsident Medwedew sagt, wie es nun weitergehen soll.
Wieder Gewalt bei Protesten in Serbien
Die dritte Nacht in Folge kommt es zu Gewalt bei Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Vucic, die als korrupt kritisiert wird. In den Straßen von Belgrad brennen Müllcontainer.
Was folgt aus Alaska - Fünf Thesen zum Trump-Putin-Gipfel
Nach seinem Treffen mit Kremlchef Putin vertritt US-Präsident Trump wieder einmal eine russische Position: Friedensgespräche auch ohne Waffenstillstand. Vor allem in der Ukraine regt sich Protest.
Das Gipfeltreffen zur Ukraine - Was wir wissen und was nicht
Mit Hoffnung und Sorge wurde der Gipfel von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin zum Ukraine-Krieg verfolgt. Was kam heraus - und was vielleicht nicht?