Westmünsterland Weil sie ein Drogenlabor in Südlohn betrieben haben, müssen zwei Männer aus Duisburg jetzt für mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Münster hat sie in jeweils zwei Fällen wegen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verurteilt.
ver.di übt scharfe Kritik an Freistellung des Borkener
Westmünsterland ver.di Münsterland äußert scharfe Kritik an Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing. Es geht es um die Freistellung des Personalratsvorsitzenden der Stadt Borken.
Einschulung i-Dötzchen
Westmünsterland Für mehr als 4.100 Kinder hier im Westmünsterland haben heute ihren ersten Schultag. Wir von RADIO WMW wollen mit der Kampagne "Kreis Borken sieht gelb!" dazu beitragen, dass die i-Dötzchen in den kommenden Wochen und Monaten sicher zur Schule und auch wieder nach Hause kommen.
UN-Chef fordert von Israel Verzicht auf Stadt-Gaza-Einnahme
Weltnachrichten Israel fordert die Zivilbevölkerung der Stadt Gaza auf, in den Süden zu ziehen. Der UN-Chef fürchtet eine Ausweitung der humanitären Katastrophe, sollten Hunderttausende zur Flucht gezwungen werden.
Guterres verurteilt russischen Angriff auf Kiew
Weltnachrichten Erneut startet Russland verheerende Luftangriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. UN-Generalsekretär Guterres ist entsetzt.
Nato: Rückgang bei Wachstum der Verteidigungsausgaben
Weltnachrichten US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut.
Service
Gehen Sie neue Wege in Ihrem Personal-Recruiting.
Gehen Sie neue Wege in Ihrem Personal-Recruiting.
Einzigartige Events und Erlebnisse zum besten Preis!
Die radiodeals Münsterland sind da! Das Gutscheinportal für das Münsterland. Einzigartige Events und Erlebnisse zum besten Preis!
Gedanken zum Tag
Die Evangelische und die Katholische Kirche senden sonn- und feiertags die Gedanken zum Tag bei RADIO WMW. Das sind kleine Andachten, die zum Innehalten und Nachdenken anregen sollen - so klingt zuhause.
Wirtschaft fordert Turbo-Verfahren für Ersatzneubauten
Marode Rheinbrücken bremsen NRW aus: Wirtschaft fordert Turbo-Verfahren für Ersatzneubauten, um Staus und Umwege für Lkw zu vermeiden.
So funktioniert’s – Stimmen, Ämter & wer wählen darf
Wer wird gewählt? Wer darf wählen? Was macht ein Bürgermeister? Hier klären wir die wichtigsten Fragen zur Kommunalwahl in NRW.
Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz in unserem Leben
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben: Von Medizin bis Alltag - Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus unseres Themenschwerpunkts.
Sport
Siegemund zieht bei den US Open in dritte Runde ein
Sport Schon beim Rasenklassiker in London schrieb Doppelspezialistin Laura Siegemund positive Schlagzeilen. Nun ist sie bei den US Open die letzte verbliebene deutsche Teilnehmerin.
Speerwerfer Weber und Hindernisläufer Ruppert feiern Siege
Sport Speerwerfer Julian Weber übertrifft bei der WM-Generalprobe in Zürich zweimal die 90-Meter-Marke.
Die Woltemade-Wende: VfB-Star vor Wechsel nach England
Sport Dicke Überraschung im Transferpoker um Nick Woltemade: Stuttgarts Nationalstürmer wechselt doch noch - statt nach München aber in die Premier League.
Bayern trifft PSG wieder - Festspiele in Frankfurt
Sport Die Auslosung der Ligaphase in der Champions League beschert den deutschen Clubs «viele magische Nächte». Der FC Bayern muss beim Titelverteidiger ran.
Siegemund bei US Open in Runde drei - Lys gibt auf
Sport Hoffnungsträgerin Eva Lys beendet ihre Partie bei den US Open vorzeitig. Wieder macht ihr ihre Erkrankung Probleme. Doch eine deutsche Tennisspielerin verbleibt im Turnier.
WestmünsterlandDie Stephanus Kirche in Hochmoor ist schon lange marode, das Dach müsste erneuert werden und auch die Heizung ist nicht mehr die Neueste. Also, wie geht es weiter und was soll mit der Kirche passieren? Dieser Frage hat sich eine Arbeitsgruppe gewidmet und eine Umfrageaktion gestartet. die Ergebnisse werden heute vorgestellt.
BUND legt Widerspruch gegen Castor-Transport-Genehmigung ein
WestmünsterlandAm Montag kam der Bescheid - jetzt gibt es ersten faktischen Widerstand. Der BUND legt Widerspruch gegen die Genehmigung für Castortransporte ein.
Prozessauftakt zur Geldautomatensprengung in Reken
Westmünsterland2022 und 2023 wurden bei uns insgesamt 17 Geldautomaten gesprengt. In diesem Zusammenhang beginnt heute ein Prozess gegen einen 25-jährigen Mann aus den Niederlanden vor dem Landgericht Münster.
WestmünsterlandHeute wird der Prozess gegen einen ehemaligen Lehrer vom Kapu in Bocholt fortgesetzt. Dem Mann wird vorgeworfen, Schülerinnen und Schülern pornografische Bilder geschickt zu haben.
WestmünsterlandHeute starten die Bocholter Kulturtage. Bis Sonntag gibt es auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus ein abwechslungsreiches Programm.
Bayern trifft PSG wieder - Festspiele in Frankfurt
WeltnachrichtenDie Auslosung der Ligaphase in der Champions League beschert den deutschen Clubs «viele magische Nächte». Der FC Bayern muss beim Titelverteidiger ran. Die Eintracht trifft viele alte Bekannte.
Was bedeutet der «Snapback»-Mechanismus für den Iran?
WeltnachrichtenIm Streit über Irans Atomprogramm ist keine diplomatische Lösung in Sicht. Nun aktivieren Deutschland, Frankreich und Großbritannien den sogenannten Snapback-Mechanismus. Was bedeutet der Schritt?
Atomstreit mit dem Iran: Europäer ziehen die Notbremse
WeltnachrichtenSteht das Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe endgültig vor dem Aus? Ein Schritt, den Deutschland jetzt mit europäischen Partnern geht, deutet darauf hin. Ein Ausweg bleibt aber noch.
Mehr Rentner, höhere Ausgaben: Neue Zahlen zum Ruhestand
WeltnachrichtenMenschen sind heute beim Renteneintritt im Schnitt gut zwei Jahre älter als noch zur Jahrtausendwende. Die Zahl der Empfänger steigt. Der Jahresbericht der Rentenversicherung liefert aktuelle Daten.
Beruf & Bildung
LIFESTYLE
Gesundheit
Lifestyle & Mode
Beruf & Bildung
Tag der berufstätigen Eltern
Coachin: «Mut zum Unperfektsein hilft Eltern im Job»
Expertin zeigt Parallelen
Welche Führungsqualitäten Eltern mit in den Job bringen
Neuer Job geplatzt?
Kündigungsfrist: Vier Wochen sind nicht immer ein Monat
LIFESTYLE
Saisonende naht
Knusperteig mit Pflaumenfülle: Galette mit süßem Steinobst
Frühstücks-Bestseller
Test: Diese Erdbeer-Fruchtaufstriche schneiden am besten ab
Geknetet und tiefgekühlt
Hefeteig einfrieren? Klappt gut mit diesen drei Tipps
Lifehack-Check
Weintrauben schnell entstielen - mit diesem Trick
Gesundheit
Risiko
Medikamente wirken bei Älteren oft anders - was beachten?
Zahnfleisch schmerzt
«Öko-Test» kritisiert Süßstoffe in Baby-Zahnungsgel
Nachsorge
Wie es nach einem Schlaganfall weitergeht
Lifestyle & Mode
«Dark Boho» bis Power-Dressing
Herbst & Winter: Die wichtigsten Trends in der Damenmode
Beauty-Tipp zum Selbermachen
Henna-Sommersprossen: So gelingen Fake Freckles zum Aufmalen
Zweites Leben als Perücke
Zopf für guten Zweck: Wie man seine Haare spenden kann
Boulevard
Digitales
Fernsehen
Kino
Boulevard
Marius Borg Høiby
Starttermin für Verfahren gegen Marius Borg Høiby steht fest
Großbritannien
Prinz Harry reist zum Queen-Todestag nach London
Serie hatte viele treue Fans
Kult-Sendung «Eisenbahn-Romantik» wird eingestellt
Digitales
Spiel der Woche
Koop-Hit mit Frustfaktor: «Paddle Paddle Paddle»
Tapes konservieren
Alte Kassetten retten: Wie die Digitalisierung gelingt
Auch in Zukunft analog
Nostalgie pur: Warum die Kassette wieder im Trend liegt
Fernsehen
Fernsehen
Dienstantritt für neuen Münchner «Tatort»-Kommissar
TV-Gala
Heidi Klum und Ehemann Tom Konkurrenten beim Fernsehpreis
Serie hatte viele treue Fans
Kult-Sendung «Eisenbahn-Romantik» wird eingestellt
Kino
Leute
Drehstart für «Star Wars»-Film mit Ryan Gosling
Oscar-Preisträgerin
Emma Stone: «Ich glaube an Aliens»
Film
Schlöndorff dreht neue Literaturverfilmung mit Lars Eidinger