Schweinebauern fordern besseres Image
Veröffentlicht: Freitag, 27.09.2019 06:57
Die Schweinebauern haben ein Imageproblem. Die Bilder von toten, verletzten und kranken Schweinen aus Mastbetrieben in Emsdetten und Rheine im Nachbarkreis Steinfurt haben viele Menschen noch im Kopf. Wie kann sich das Image ändern?

Das war Thema am Donnerstag (26.09.) bei einer Tagung von Schweinebauern aus ganz Deutschland in Coesfeld. Ziel ist eine bessere Haltung von Schweinen: Deutlich besser als der gesetzliche Standard. Die gesamte Gesellschaft soll auf das Ziel hinarbeiten, fordert der westfälische Bauernpräsident Johannes Röring aus Vreden. Der Weg dahin ist allerdings noch weit, schätzt Landwirt Thomas Ostendorf. Sein Hof liegt zwischen Gronau und Ochtrup:
"Die Ziele sind noch nicht klar formuliert. Wenn das Ziel klar definiert ist, wo wir hinsollen die nächsten zehn oder 15 Jahre, dann wüsste man worauf man sich einstellen könnte. Diese Gruppe hat das Ziel noch nicht klar formuliert. Das nehme ich heute mit, wo sie hinwollen. Dann können wir sagen, damit können wir leben, alle, da geht die Reise lang. So bauen wir es euch demnächst um."
Möglich wären Prämien, wenn Landwirte ihre Ställe zum Wohl der Schweine umbauen. Auch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fleisch ist ein Vorschlag von Experten. Mit den Mehreinnahmen könnte der Staat eine bessere Haltung von Tieren fördern.