Deutscher Bauerntag in Berlin: Positive Bilanz aus dem Kreis Borken

Der Deutsche Bauerntag ist gestern in Berlin gestartet. Markus Weiß, WLV-Kreisvorsitzender aus Borken, zieht nach dem ersten Tag ein positives Fazit – und blickt mit klaren Erwartungen auf die kommenden Diskussionen.

© WVL Borken/ Markus Weiß

Markus Weiß: „Jetzt müssen Taten folgen“

Seit gestern treffen sich Landwirte aus ganz Deutschland zum Deutschen Bauerntag in Berlin. Für den Kreis Borken ist Markus Weiß, Vorsitzender des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV), vor Ort und berichtet von einem gelungenen Auftakt. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Rede des Bauernpräsidenten Joachim Rukwied, die wichtige Impulse für die Zukunft der Landwirtschaft gesetzt habe.

Doch Weiß betont auch, dass es nicht bei Worten bleiben dürfe: „Jetzt müssen wir vom Reden zum Machen kommen“, fordert er mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen der Branche. Für den heutigen Tag hat der Kreisvorsitzende klare Erwartungen – vor allem an die politischen Gäste. Mit Spannung werden die Auftritte des neuen Landwirtschaftsministers und des neuen Umweltministers erwartet. Weiß hofft, dass die Politik konkrete Maßnahmen präsentiert, um die Landwirte bei den aktuellen Aufgaben zu unterstützen.

Weitere Meldungen