Unverständnis für geplante Preissenkungen
Veröffentlicht: Dienstag, 27.05.2025 05:45
Discounter wie Lidl und Aldi wollen ihre Preise um knapp 35% senken und andere Discounter und Supermärkte wollen nachziehen. Die Verbraucher freuen sich, aber die Preissenkung stößt auch auf Kritik, vor allem bei dem Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverein.

Die Preissenkungen tun nicht allen gut
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) kritisiert die jüngsten Preissenkungen im Lebensmitteleinzelhandel als ein falsches Signal. Angesichts der gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Tierwohl und den damit verbundenen hohen Produktionskosten sei es unverständlich, dass die Preise dennoch gesenkt werden. Dies setze die landwirtschaftlichen Betriebe und ihre Betreiber zunehmend unter Druck. Der WLV fordert, dass der Handel seine Gewinnspannen stärker hinterfragen sollte, anstatt die Preise zu senken. Die Pressesprecherin des WLV betont: „Die Herausforderungen müssen auf Grundlage einer verlässlichen Finanzierung angegangen werden. Preissenkungen dürfen nicht zulasten der Erzeuger gehen. Stattdessen sollte über eine Absenkung der Marge im Lebensmitteleinzelhandel nachgedacht werden.“