Niederlande verlängert Lockdown - Was ist (nicht) erlaubt?
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 14:33
Unsere Nachbarn die Niederlande haben ihren Lockdown jetzt bis zum 9. Februar verlängert. Wegen erhöhter Infektionszahlen sollen wir weiter auf unnötige Reisen ins Nachbarland verzichten. Es gibt Ausnahmen. Was erlaubt ist und was nicht, erfahrt Ihr hier.

Was bedeutet das für uns im Kreis Borken?
Wegen erhöhter Infektionszahlen sollen wir weiter auf unnötige Reisen ins Nachbarland verzichten. Es gibt Ausnahmen. Was erlaubt ist und was nicht haben wir hier für Euch zusammengefasst.
Welche Corona-Regeln gelten in den Niederlanden?
Die Infektionszahlen in den Niederlanden sind dramatisch hoch. Deshalb hat die niederländische Regierung für die Zeit vom 15. Dezember 2020 bis mindestens zum 9. Februar 2021 den härtesten Lockdown für das öffentliche und private Leben seit Beginn der Pandemie verhängt. Das bedeutet, dass die meisten öffentlichen und Läden Einrichtungen geschlossen sind.
- Kinos, Theater und Museen sind weiterhin geschlossen, ebenso wie Friseure, Fitnessstudios und Schwimmbäder.
- Restaurants, Bars und Cafés bleiben weiterhin geschlossen.
- Hotels sind geöffnet, aber die Hotelrestaurants sind geschlossen und der Zimmerservice ist nicht verfügbar.
- Bürger dürfen sich pro Tag nur noch mit zwei anderen Personen treffen.
- Schulen und Kitas sind seit dem 16.12. geschlossen.
- Erstmalig seit Ausbruch der Corona-Pandemie müssen auch Geschäfte im Einzelhandel - außer für den täglichen Bedarf - schließen.
- Veranstaltungen sind verboten.
- Alkohol und Softdrugs (wie Cannabis) dürfen zwischen 20 Uhr und 7 Uhr nicht verkauft werden. Außerdem ist es nicht erlaubt, zwischen 20 Uhr und 7 Uhr Alkohol im Freien mit sich zu führen oder im öffentlichen Raum zu konsumieren.
- Außerdem ist seit dem 1. Dezember das Tragen einer Maske in öffentlichen Innenräumen und in öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend. Die Maskenpflicht gilt für alle Personen ab 13 Jahren.
Hier Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Darf ich noch zum Tanken oder Einkaufen über die Grenze fahren?
Ja - solange der Aufenthalt im Nachbarland nicht länger als 24 Stunden dauert. Dann ist kein negativer Coronatest oder eine 10-tägige Quarantäne notwendig. Allerdings sollten wir nur aus zwingend notwendigen Gründen über die Grenze fahren, darum bitten sowhl die Niederlande als auch Deutschland.
Wie ist das mit Verwandtenbesuchen? Darf ich noch zur Oma oder Tante nach Holland?
Ja - wenn der Besuch nicht länger als 48 Stunden dauert - dann entfällt auch hier der erforderlich negative Coronatest bzw. die 10-tägige Quarantäne. Wer sich länger in den Niederlanden aufhält, muss auf jeden Fall in Quarantäne und einen negativen Coronatest nachweisen.
Welche Regeln gelten für Arbeitnehmer und Studenten?
Die aktuellen Coronaregeln gestatten Reisen in die Niederlande bzw. nach Deutschland ohne Coronatest und Quarantäne:
- z.B. wenn Du im Nachbarland studierst oder arbeitest, und dich dort nicht länger als 24 Stunden aufhältst.
- zu den Ausnahmen zählen außerdem:
- Durchreisende,
- Binnenschiffer,
- der kleine Grenzverkehr bei Aufenthalten von unter 24 Stunden,
- Verwandtenbesuche, Warentransporte und Diplomaten/Abgeordnete bei Aufenthalten von unter 48 Stunden,
- tägliche oder wöchentliche Grenzpendler und Grenzgänger.
Wer weitere individuelle Fragen zum Lockdown in den Niederlanden oder in Deutschland hat, kann sie auf dieser Internetseite stellen. Dort könnt Ihr Eure Fragen eingeben und Euch quasi durch jeden individuellen Fall hangeln.