Ausbildung im Handwerk: Mehr Azubis im Kreis Borken

Erfreuliche Nachrichten aus dem Handwerk zum Ausbildungsstart: Im Kreis Borken wurden 886 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Beliebte Berufe: KFZ-Mechatroniker, Tischler, Elektroniker.

© Pixabay

Handwerksberufe bleiben attraktiv für junge Menschen

Die Ausbildung im Handwerk erlebt im Kreis Borken einen Aufschwung. Bis zum 30. Juli 2025 wurden 886 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen – das sind 101 mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen, die die Handwerkskammer Münster bekannt gab, zeigen eine positive Entwicklung, während andere Branchen wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) einen Rückgang bei den Azubis verzeichnen.

Beliebte Berufe und regionale Verteilung

Die beliebtesten Handwerksberufe im Westmünsterland sind weiterhin KFZ-Mechatroniker, Tischler und Elektroniker. Diese Berufe bieten jungen Menschen nicht nur eine solide Ausbildung, sondern auch sichere Zukunftsperspektiven.

Im gesamten Kammerbezirk Münster wurden bis Ende Juli 4.038 neue Lehrverträge registriert, was einem Anstieg von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders erfreulich: 300 weitere Verträge befinden sich noch in Bearbeitung. Auch im Kreis Coesfeld (428 Verträge), Münster (485 Verträge) und weiteren Regionen zeigt sich ein positiver Trend.

Noch freie Ausbildungsplätze verfügbar

Wer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, kann sich freuen: Bis weit in den Herbst hinein ist ein Einstieg in die Berufsausbildung möglich. Aktuell sind im Ausbildungsportal der Handwerkskammer Münster noch 352 freie Lehrstellen für 2025 gelistet. Interessierte können sich hier informieren oder die Ausbildungsvermittler telefonisch unter 0251 705-4004 kontaktieren.

Weitere Meldungen