Halbjahres-Zeugnisse im Kreis Borken
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.01.2021 09:07
Zeugniswoche - seit Mittwoch(27.01) bekommen die ersten der rund 60.000 Schüler hier bei uns ihre Bewertungen. Und zwar anders als sonst.

Zeugnisse per Post oder mit Abstand
Die Halbjahreszeugnisse für die rund 60.000 Schüler im Westmünsterland kommen dieses Mal per Post oder man kann sie mit Abstand und Maske an der Schule abholen. Jede Schule darf selbst entscheiden, wie die Zeugnisübergabe laufen soll. Ausgegeben werden sollen sie bis zum Wochenende. Bei den meisten Schulen ist Freitag (29.1.) der Zeugnistag. An den Grundschulen gibt es Halbjahres-Zeugnisse nur für die dritten und vierten Klassen. Wobei die Zeugnisse für die Drittklässler verschickt werden, die für die vierten Klassen müssen an den Schulen abgeholt werden, weil mit dem Zeugnis auch die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen ausgeteilt werden. So machen es zum Beispiel die Grundschulen in Heek und in Anholt. Völlig aus dem Rahmen fällt die Hohe-Giethorst-Schule in Bocholt, sie vergibt erst am kommenden Montag (1.2.) die Zeugnisse an die Schüler. Dann holen sie auch ihre Lernpakete für den Distanzunterricht ab. Es gibt Termine im Zehn-Minuten-Rhythmus.
Notenvergabe - schwierige Aufgabe für Lehrer
In Zeiten von Home Schooling ist es für Lehrerinnen und Lehrer noch schwieriger, gerechte Noten zu vergeben. Ohne Präsenzunterricht können Leistungen der Schüler nicht wie gewohnt beurteilt werden. Wer Fragen zu den Noten hat, sollte einen Termin mit dem Lehrer oder der Schulleitung verabreden.
Schulberatungsstelle des Kreises hilft bei Problemen
Im Zweifel hilft auch die Schulberatungsstelle des Kreises Borken als Mediator weiter. Termine können jederzeit telefonisch (02861 / 681-1414) oder online vereinbart werden.
Zeugnistelefon Münster
Zeugnistelefon Münster ist vom 29. Januar bis 3. Februar 2021, werktags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr zum Ausgabetermin der Halbjahreszeugnisse geschaltet:
Unter der Nummer: 0251 411-4198.