Update zum Doppel-Leichenfund in Epe

Nach dem Doppel-Leichenfund am vorletzten Wochenende in Gronau-Epe ist weiter unklar, wer die beiden toten Männer sind und wo sie herkamen. Das haben die Polizei Münster und die Staatsanwaltschaft bekanntgegeben. Auch zur Todesursache gibt es noch keine neuen Erkenntnisse.

© Pixabay

Männer haben markantes Äußeres

Nach dem Fund zwei männlicher Leichen am Abend des 8. September in Gronau-Epe konnte die Identität der Männer bislang nicht geklärt werden. Eine Todesursache konnte bei der Obduktion nicht bestimmt werden. Nun wird mit Beschreibungen der Toten nach weiteren Zeugen gesucht. Die Mordkommission erklärt, dass die DNA der Männer zwar bestimmt werden konnte, ein bundesweiter und internationaler Abgleich mit der DNA-Analysedatei jedoch keinen Treffer gebracht hat. Die Männer sollen aber ein markantes Äußeres haben, weswegen die Mordkommission nun auf Hinweise zu den Identitäten aus der Bevölkerung hofft.

Einer der tot aufgefundenen Männer ist circa zwei Meter groß, 100 Kilogramm schwer, muskulös. Er ist 25 bis 35 Jahre alt und hat einen rötlichen Bart.

Der zweite Mann ist circa 1,90 Meter groß, 90 Kilogramm schwer, ebenfalls muskulös. Auch er ist zwischen 25 und 35 Jahre alt und hat einen rötlichen Bart. Er hat auffällige Tätowierungen, die mutmaßlich nicht älter als ein Jahr sind. Auf dem Bauch trägt er den Schriftzug "Good Fella" und die Zahlenfolge "1312", auf dem Rücken ein orthodoxes Kreuz und am rechten Unterarm einen Frauenkopf in Dämonengestalt (sogenannter Sukkubus).

Die bislang durchgeführten Ermittlungen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse deuten aktuell darauf hin, dass die beiden Männer vor dem Fund vermutlich nicht länger als eine Woche tot waren. Polizei und Staatsanwaltschaft sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zur Identität der beiden Verstorbenen geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 0251 275-0 entgegen.

Das Tattoo auf dem rechten Unterarm© Polizei Münster
Das Tattoo auf dem rechten Unterarm
© Polizei Münster

Weitere Meldungen