"Traut uns was zu!" Ayla Marie aus Ahaus hat das Down Syndrom
Veröffentlicht: Dienstag, 10.01.2023 14:10
Die 18 jährige Ayla Marie aus Ahaus hat das Down Syndrom und war sehr mutig. Ganz allein hat sie sich im letzten Jahr (2022) bei einer TV-Dokumentation mit Starkoch Tim Mälzer beworben. Dabei wurde sie zur Küchenchefin und hat sich auch für andere Menschen mit Down Syndrom getraut bei diesem Projekt mitzumachen. Im Interview erzählt Ayla Marie, was sie sich von uns allen in Sachen Inklusion und "Zutrauen" wünscht.

"Ich wollte mich selbst zeigen."
Ayla Marie ist in Ahaus aufgewachsen und war in einem inklusiven Kindergarten. Ihre Eltern haben zusammen mit anderen Eltern von Kindern mit Behinderung eine inklusive Montessori Grundschule eröffnet, an der sie unter anderem lesen und schreiben gelernt hat und auch ihren Förderschulabschluss hat die Ahauserin erfolgreich gemeistert. Jetzt mit 18 Jahren ist Ayla Marie in ihrem Berufsvorbereitungsjahr und als sie eines Abends mit ihrer Schwester einen Aufruf bei VOX gesehen hat, dass Menschen mit Down Syndrom für eine TV-Dokumentation zur Arbeit im ersten Arbeitsmarkt gesucht werden, war klar:
"Ich will das machen und ich wollte mich selbst zeigen.",
sagt Ayla Marie im Interview.
Eltern hatten Bedenken
"Stichwort Menschenzoo," sagt Papa Klaus im Interview mit uns. Seine Frau Kerstin und er waren zunächst positiv überrascht über die eigenständige Bewerbung von Ayla Marie bei "Zum Schwarzwälder Hirsch". Das Ganze war ein Projekt mit 13 Menschen mit Down Syndrom, die in kurzer Zeit gelernt haben ein Restaurant zu führen und um zu zeigen, was in Ihnen steckt. Am nächsten Tag kamen den Eltern auch Bedenken, die sie der Produktionsfirma geäußert haben und zum Schluss doch begraben konnten. Im Gespräch wird klar wie stolz die beiden auf ihre Tochter sind. Dass sie sich getraut hat, nicht nur für ihr eigenes Leben, sondern vor allem um mit ihrem Anliegen für alle Menschen mit Down Syndrom an die Öffentlichkeit zu treten.
"Wir sind keine Aliens, wir sind alle gleich und man sollte uns Menschen mit Down Syndrom etwas zutrauen!",
sagt Ayla Marie ganz klar zu ihrem Wunsch für mehr Inklusion im Alltag.
"Das war wie ein Sprung in die Zukunft"
Für Ayla Marie ging es mehrere Wochen in den Breisgau um bei der TV-Dokumentation "Zum Schwarzwälder Hirsch" zusammen mit 12 anderen Menschen mit Down Syndrom an die Arbeit in einem Restaurant ran geführt zu werden. Dabei gab es prominente Unterstützung von Starkoch Tim Mälzer aus Hamburg und auch Schauspieler Andre Diez, der selbst eine Tochter mit Behinderung hat, hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter seine Fittiche genommen.
"Wir wollen nicht gucken was ihr nicht könnt, sondern was ihr könnt!",
an den Satz von Tim Mälzer erinnert sich Papa Klaus zurück. Ayla Marie und ihre Eltern sind zufrieden und stolz, dass sie mitgemacht hat und sogar als Küchenchefin glänzen konnte. Das Ergebnis des Projekts: Das Restaurant wurde samt Küche und Service nur von den Menschen mit Down Syndrom geleitet und einige von Ihnen haben Praktika-Angebote aus der Heimat bekommen. Ayla Marie hat tolle Menschen kennen gelernt und macht mit Ihrem Berufsvorbereitungsjahr in der Küche einer inklusiven Kita aktuell weiter. Papa Klaus wünscht sich,
"dass Inklusion weiter erwachsen wird,"
und wir als Gesellschaft den Perspektivwechsel immer besser umsetzen. Auf das Können der Menschen mit Behinderung.