Tipps zum Einbruchsschutz: Polizei berät in Bocholt und Borken

Zum Tag des Einbruchsschutzes gibt die Kreispolizei Borken Tipps, wie ihr euer Zuhause besser schützen könnt. Kostenlose Beratung in Bocholt und Borken.

© Pixabay

Tag des Einbruchsschutzes: So schützt ihr euch vor Einbrechern

Mit der Zeitumstellung am Sonntag, 26. Oktober 2025, beginnt die dunkle Jahreszeit – und damit steigt auch das Risiko für Wohnungseinbrüche. Im vergangenen Jahr gab es im Kreis Borken durchschnittlich einen Einbruch pro Tag, etwas mehr als im Jahr zuvor. Zum Tag des Einbruchsschutzes gibt die Kreispolizei Borken Tipps, wie ihr euer Zuhause besser schützen könnt.

Einfache Maßnahmen gegen Einbruch

Die Polizei rät zu diesen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen:


  • Türen abschließen: Immer die Haustür abschließen, auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Fenster und Türen schließen: Gekippte Fenster oder unverschlossene Balkon- und Terrassentüren erleichtern Einbrechern den Zugang.
  • Abwesenheit nicht sichtbar machen: Vermeidet Hinweise darauf, dass ihr nicht zu Hause seid, wie überquellende Briefkästen oder dauerhaft geschlossene Rollläden.
  • Aufmerksam sein: Achtet auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung. Sprecht diese im Zweifel an oder informiert die Polizei.



Kostenlose Beratung vor Ort

Die Kreispolizei Borken bietet heute, 24. Oktober 2025, von 10 bis 13 Uhr einen Infostand in den Bocholter Arkaden an. Morgen, 25. Oktober 2025, stehen die Experten zur gleichen Zeit im Vennehof in Borken für Fragen zur Verfügung. Dort gibt es auch Informationen zu:


  • Mechanischen Sicherungssystemen wie speziellen Verriegelungen.
  • Elektronischen Schutzmöglichkeiten wie Alarmanlagen.
  • Individuellen Sicherheitslösungen für euer Zuhause.


Die Beratung ist kostenlos, und auch außerhalb der Veranstaltungen könnt ihr jederzeit einen Termin mit der Polizei vereinbaren, um euer Zuhause sicherer zu machen.

Weitere Meldungen