Straßensperrungen wegen Münsterland Giro

Morgen (03.10.) gibt es bei uns im Münsterland einige Straßensperrungen wegen des beliebten Radsport-Events "Sparkassen Münsterland Giro". Alle Infos dazu lest Ihr hier.

© Sparkassen Münsterland Giro

Verkehrsbehinderungen - Umleitungen

Münsterland: Rad-Giro am 3. Oktober führt zu Umleitungen

Am 3. Oktober findet im Münsterland wieder das beliebte Radrennen Münsterland-Giro statt. Aufgrund von Straßensperrungen können etliche Buslinien nicht wie gewohnt verkehren.

Die Linien R61 (Coesfeld – Vreden) und R81 (Coesfeld – Burgsteinfurt) nehmen den Betrieb erst am Nachmittag auf. In Richtung Vreden fährt die Linie R61 ab 17 Uhr und in Richtung Coesfeld ab 17.59 Uhr. Der Fietsenbusanhänger kann an diesem Tag nicht mitgeführt werden. Die Linie R81 fährt Richtung Coesfeld ab 17.03 Uhr und Richtung Burgsteinfurt ab 18.03 Uhr.

Die Linie R51 (Bocholt – Coesfeld) fährt zu den fahrplanmäßigen Uhrzeiten, kann aber in Gescher die Haltestellen „Haller Weg“ und „Fabrikstraße“ sowie in Coesfeld die Haltestellen „Goxel, Siedlung“, „Weißes Kreuz“, „Mey-Bülten“, „Wester Esch“, „Reiningstraße“ und „Gerichtsring“ nicht anfahren. Der Bahnhof Coesfeld wird bedient. Der Fietsenbusanhänger kann am 03.10. auch auf der Linie R51 nicht mitgeführt werden.

Die Linie R73 zwischen Münster und Altenberge setzt in Münster, Hbf. um 16.58 Uhr und in Altenberge, Alter Münsterweg (Ersatzhaltestelle) um 17.34 Uhr wieder ein. Der Streckenabschnitt Altenberge – Burgsteinfurt wird planmäßig gefahren.

Die Buslinie R 76 (Borken-Südlohn-Stadtlohn-Ahaus und umgekehrt), bedient in der Stadtlohner Innenstadt nur die Haltestellen Freudenberg und Wessendorf.

Aushänge an den Haltestellen geben weitere Informationen. Außerdem sollten sich Fahrgäste am 03.10.2021 kurzfristig bei den Busgesellschaften über Änderungen informieren.

Überörtliche Umleitungen

Das Radrennen findet im Kreis Borken auch in Ahaus, Gescher, Stadtlohn, Gronau, Heek, Legden und Schöppingen statt. Vereinfachend lässt sich sagen, dass der Verkehr in Nord-Süd-Richtung (L572) und nach Westen ohne besondere Einschränkungen möglich ist.

Nach Gescher (Richtung A31 und Münster) müssen Autofahrer jedoch den Umweg über Südlohn (B525) nehmen. Die Autobahnauffahrten Gescher/Coesfeld, Ahaus/Legden sowie Ahaus/Heek sind nicht betroffen.

Freude aufs große Radsport-Event

Viele große Sportevents konnten im letzten Jahr auf Grund von Corona nicht stattfinden - so auch der 15. Sparkassen Münsterland Giro, ein internationales Radrennen hier bei uns. Umso mehr freuen sich alle Organisatoren und vor allem auch die Profi- sowie Hobby- Radsportler selbst, dass das beliebte Radsport-Event in diesem Jahr wieder stattfinden kann. Das geht natürlich nur unter den aktuellen Coronaauflagen, das heißt es gilt z.B. die 3G-Regel. Es gibt drei verschiedene Routen für Jedermann, von 65 km bis zu 135 km. Die Profis fahren 200 km. Die Routen verlaufen hier bei uns unter anderem durch Schöppingen, Gronau und Stadtlohn. Der Startschuss für das Profirennen ist zum ersten Mal in Enschede:

"Wir wollen damit zeigen, wie eng die Zusammenarbeit hier im deutsch-niederländischen Grenzraum ist. Daran hat auch die Corona-Pandemie nichts ändern können.",

betont Landrat Kai Zwicker. Eine ganz besondere Ehre für die Veranstalter ist übrigens die Teilnahme des erfolgreichsten deutschen Radprofis André Greipel, er beendet seine Karriere mit dem Münsterland Giro. Sein letztes Rennen können wir beim Livestream (auf sportschau.de) oder bei der Live-Übertragung (im WDR-Fernsehen) verfolgen.

Alle Infos zum Münsterland Giro findet Ihr hier.

© Sparkassen Münsterland Giro
© Sparkassen Münsterland Giro

Die Streckenpläne

Weitere Meldungen