Silvesterfeuerwerk: Niederländer kaufen in Deutschland ein

Noch bis zum 31. Dezember 2024 haben wir die Möglichkeit, uns mit Silvesterfeuerwerk einzudecken. Dabei fällt auf, dass viele Käufer aus den Niederlanden kommen.

© Anne Schweizer/ RADIO WMW/Symbolbild

Warum Niederländer in Deutschland kaufen

Der Hauptgrund für den Einkauf in Deutschland ist der Preisunterschied: Feuerwerk ist hier deutlich günstiger als in den Niederlanden. Allerdings dürfen unsere niederländischen Nachbarn nicht alles, was sie hier kaufen, in die Niederlande einführen und dort abbrennen. Erlaubt sind nur Feuerwerkskörper, die auch in den Niederlanden legal sind. Silvesterknaller und -raketen sind dort verboten. Maximal 25 Kilogramm Feuerwerkskörper dürfen eingeführt werden. Tischfeuerwerk, Knall-Erbsen, Mischbatterien und Kleinfeuerwerk sind erlaubt. Bei Verstößen drohen hohe Geldbußen, und online bestelltes Feuerwerk kann vom Zoll beschlagnahmt werden. Hier findet ihr die niederländischen Bestimmungen zum Feuerwerk.

Weitere Meldungen