Rückruf Wurstwaren Wilke
Veröffentlicht: Freitag, 04.10.2019 12:05
Auch für für uns in Nordrhein-Westfalen gilt jetzt eine Lebensmittelwarnung für Produkte der Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren.

Die Warnung betrifft alle Erzeugnisse der Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG. Die Produkte wurden auch z.B. an Wursttheken oder in Kantinen und Großküchen geliefert. Hintergrund sind Keime. Es besteht ein möglicher Zusammenhang von Produkten der Firma Wilke mit einem lebensmittelbedingten Krankheitsausbruch, der durch Listerien ausgelöst wurde. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdaten. Verbraucher werden gebeten, die Prdoukte nicht zu verzehren und dorthin zurückzubringen, wo sie sie gekauft haben.
Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können auch schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden.
Personen, die betroffene Produkte verzehrt haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und ihren Arzt auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Schwangere, die betroffene Produkte verzehrt haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen. Für andere Personen ohne Symptome ist dies nicht sinnvoll.