Pushcon Ahaus: Schutz vor Cyberkriminalität
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.09.2025 06:01
Cyberkriminalität im Fokus: Bei der pushcon in Ahaus zeigen Experten, wie Betrüger vorgehen und wie man sich schützt. Aktuelle Betrugsmaschen, Schutzstrategien und sogar ein Live-Hacking können wir Donnerstagabend (18.09.) bei Tobit erleben.

Betrugsmaschen erkennen und sich schützen
Am 18. September 2025 findet bei Tobit in Ahaus die pushcon unter dem Motto „Nepper, Hacker, Cybergangster“ statt. Ab 19 Uhr diskutieren führende Experten über die neuesten Methoden der Cyberkriminellen und geben wertvolle Tipps, wie man sich im Alltag schützen kann. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann sowohl vor Ort als auch im Livestream verfolgt werden.
Highlights der Veranstaltung
- Live-Hacking: Sebastian Schreiber von der SySS GmbH zeigt, wie leicht Smartphones durch gefälschte SMS oder manipulierte Fotos gehackt werden können.
- KI-Fälschungen: Marvin Liedmeyer von Tobit Laboratories demonstriert, wie Künstliche Intelligenz Stimmen und Videos täuschend echt fälschen kann.
- Erfahrungsbericht: Olaf Korbanek, IT-Leiter bei KTR Systems, berichtet von einem realen Cyberangriff auf sein Unternehmen.
- Tipps von Experten:
- Inna Claus, Kriminaloberkommissarin bei der Polizei NRW, erklärt die häufigsten Betrugsmaschen und gibt Handlungsempfehlungen.
- Dr. Ayten Öksüz von der Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie man Fake-Shops erkennt und sich vor betrügerischen Webseiten schützt.
Warum das Thema wichtig ist
Cyberkriminalität verursacht allein in Deutschland jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten und Geld zu gelangen. Von gefälschten Online-Shops über KI-generierte Fake-Identitäten bis hin zu Erpressersoftware – die Gefahren sind vielfältig. Die pushcon bietet eine gute Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und praktische Schutzstrategien zu lernen.