Preisträger des Nachhaltigkeitspreises der VR-Bank Westmünsterland

Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehen uns alle etwas an. Deshalb hat die VR-Bank Westmünsterland den Nachhaltigkeitspreis ins Leben gerufen. Die 12 Preisträger des Nachhaltigkeitspreises 2024 stehen jetzt fest.

© VR Bank

Vielfältige Projekte und Ideen haben eines gemeinsam: Nachhaltigkeit

Mit dem Nachhaltigkeitspreis möchte die VR-Bank Westmünsterland Menschen auszeichnen, die sich besonders für die Nachhaltigkeit hier bei uns in der Region engagieren. Gesucht wurden Projekte und Ideen, die die soziale, ökologische oder ökonomische Nachhaltigkeit im Westmünsterland verbessern. Bewerben konnten sich sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, Kegelclubs oder Vereine. In diesem Jahr wurden fast 100 Projekte und Ideen eingereicht. Aus allen Einreichungen hat die Jury die 12 Preisträger ermittelt:

• Herta-Lebenstein-Realschule (Stadtlohn)

• SC Südlohn 1928 e.V. - Abteilung Geräteturnen (Südlohn)

• Herteler Biogas UG & Co. KG (Coesfeld)

• Energie-Pool Reken e.V. (Reken)

• DRK Hofkita Südlohn – Elternbeirat (Südlohn)

• Nähgruppe Westmünsterland e.V. (Rhede)

• Bürgerradweg Ost- und Westhellen e.V. (Billerbeck)

• Kleining GmbH & Co. KG (Gronau)

• Hupfer Metallwerke GmbH & Co. KG (Coesfeld)

• Gymnasium Mariengarden (Burlo)

• Westfälisch-Lippischer Landfrauenverband e.V., Kreisverband Coesfeld (Coesfeld)

• Projektarbeit der Fachschule für Agrarwirtschaft (Borken)

Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung geehrt, bei der auch die Höhe der individuellen Preisgelder enthüllt wird. Insgesamt werden 30.000 Euro Preisgeld an die 12 Gewinnerinnen und Gewinnern aus der Region vergeben.

Die Preisträger

© RADIO WMW
© RADIO WMW

Die Jury

Die Jury wurde extra für den Nachhaltigkeitspreis ins Leben gerufen und besteht aus Vertreterinnen und Vertretern aus Gremien und Mitarbeitenden der Bank. Carina Wansing ist Mitarbeiterin im Kundenservice und Jury-Mitglied und freut sich über die Qualität und Vielfalt der eingereichten Projekte: „Die Auswahl der Gewinner war keine leichte Aufgabe bei der hohen Anzahl an vielfältigen Einreichungen. Es ist erfreulich zu sehen, wie viele Menschen und Organisationen sich in unserer Region aktiv für Nachhaltigkeit einsetzen.“

© VR-Bank Westmünsterland eG
© VR-Bank Westmünsterland eG

Weitere Meldungen