Mahnwache vor Gronauer Ratssitzung

Der Gronauer Rat stimmt am Mittwoch Abend (20.03.) nicht über den Haushalt 2024 und somit auch nicht über eine mögliche Grundsteuererhöhung ab. Trotzdem wollen einige Bürger mit einer Mahnwache ein Zeichen gegen höhere Belastungen setzen.

Kompromisse sollen gefunden werden

Am Mittwoch Abend (20.03.) wird in Gronau wieder gegen die Erhöhung der Grundsteuer B demonstriert, denn eigentlich wollte der Rat am Abend darüber abstimmen. Die Entscheidung wurde allerdings vertagt. Bei der Mahnwache bleibt es trotzdem. Schon seit Monaten wehrt sich ein Teil der Gronauer gegen die geplante Verdoppelung der Grundsteuer. Mehrmals gab es Demonstrationen, zuletzt zusammen mit Landwirten. Auch der Bund der Steuerzahler NRW hat den Gronauer Rat dazu aufgefordert, die Steuererhöhung abzulehnen. Jetzt gibt es ein Einlenken von Seiten der Politik, sagte uns Rene Wiemer, einer der Initatoren der Demos. Von der geplanten Verdopplung der Grundsteuer B sei nun nicht mehr die Rede. Es gehe darum einen Kompromiss zu finden, der für Bürger und Stadt vertretbar sei.

Weitere Meldungen