Leichter Anstieg bei Messerkriminalität hier im Westmünsterland

Die Kreispolizei Borken verzeichnet in diesem Jahr einen leichten Anstieg von Straftaten, bei denen Messer eine Rolle spielen. Mit verschiedenen Maßnahmen will sie dieser negativen Entwicklung entgegenwirken.


© Kreispolizei Borken

Ein Messer erhöht das Risiko einer Eskalation

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Prävention und Aufklärung in Schulen, Jugendhäusern und Unterbringungseinrichtungen. Die Kreispolizei beteiligt sich auch an der landesweiten Kampagne #besserohnemesser mit entsprechenden Videos und Posts in den sozialen Medien. Dazu kommen konsequente Kontrollen bei Großveranstaltungen wie z.B. der Bocholter Kirmes. Zusätzlich werden die Polizeibeamten bei ihren Einsatztrainings auf gefährliche Situationen mit Messern vorbereitet. Die Kreispolizei warnt: "Ein Messer gibt keine Sicherheit. Es erhöht das Risiko, dass Konflikte eskalieren - mit schweren Folgen".

Weitere Meldungen