Kein Bier im Sommer?

Das Wetter ist gut und die Freunde kommen zum Grillen vorbei. Was, wenn es aber kein Bier mehr gibt? Im Internet ließt man von einem Engpass bei Bierflachen, die im Sommer zum Problem werden könnten. Was ist da dran? Und was können wir dagegen tun? wir sprechen darüber in der Radio WMW Morningshow.

Gehen uns die Flaschen aus?

Man ließt es dieser Tage immer häufiger: haben wir einen Engpass an Bierflaschen und im Sommer zu wenig Bier? Kann das wirklich passieren? Radio WMW Reporter Olaf Rüter hat mit Brauereien und Getränkehändlern gesprochen. Diese vermuten keine grundsätzlichen Probleme durch Engpässe, bei kleineren Brauereien mit speziellem Bier könnte es allerdings teilweise knapp werden. Das liegt daran, dass wir unser Leergut oft erst nach einigen Wochen zurückbringen.


Sind wir das Problem?

Die Lage für kleinere Brauereien wäre entspannter, wenn wir unser Leergut schneller zurückbringen würden, als es oft der Fall ist. Doch auch das individuelle Flaschendesign der einzelnen Hersteller wird zum Problem. Durch die verschiedenen Designs können die Flaschen oft nur bei der eigenen Marke neu etikettiert werden.


Ist höherer Pfand die Lösung?

Höhere Pfandbeträge würden gerade den kleineren brauereien helfen, schneller an das Leergut der Konsumenten zu kommen. Viele Händler und große Brauereien wie Veltins lehnen eine Erhöhung des Pfandbetrags allerdings ab.

Im Sommer kein Bier, Olaf Rüter?

© RADIO WMW

Weitere Meldungen