Karneval 2024 im Westmünsterland

Im Westmünsterland gibt es 15 Karnevalsumzüge (darunter ein extra Kinderumzug). Wir haben euch mal alle aufgelistet und zwar nach Datum.

© Pixabay /RADIO WMW

Der erste Karnevalszug im Kreis rollt durch Gescher

Gescher, Sonntag, 28.01.24, ab 13.30 Uhr am Rathaus: Erwartet werden um die 50 Zugteilnehmer.

Der Karnevalszug in Weseke

Weseke, Samstag, 03.02.24, ab 11.11 Uhr: Erwartet werden 20 bis 25 Gruppen.

Südlohn und Reken ziehen samstags los

Südlohn, Samstag, 10.02.24, ab 14.00 Uhr: mit ca. 20 bis 25 Gruppen.

Reken, Samstag, 10.02.24, ab 14.11 Uhr: mit ca. 17 Wagen und Fußgruppen.

Rhede, Schöppingen, Gronau und Stadtlohn (Kinderzug) ziehen sonntags los

Rhede, Sonntag, 11.02.24, ab 12.30 Uhr; Erfahrungsgemäß werden mehr als 40 Gruppen erwartet.

Schöppingen, Sonntag, 11.02.24, ab 13.11 Uhr; etwa 40 Einheiten (davon 3 Kapellen, und etwa 25 Wagen, Rest sind Fußgruppen.

Gronau, Sonntag, 11.02.24, ab 13.11 Uhr auf der Zollstraße, zwischen Bahnhof, dem IZG-Gebäude und dem dahinterliegenden freien Platz.

Stadtlohn, Kinderzug, Sonntag, 11.02.24, 15.00 bis 17.00 Uhr; Start und Ende wird der Stadtlohner Busbahnhof sein.


Isselburg, Raesfeld, Velen, Stadtlohn, Wüllen, Bocholt und Ottenstein ziehen montags los

Isselburg, Montag, 12.02.24, ab 11.11 Uhr an der Festhalle Isselburg. (Hüttenstraße 21, Isselburg); Erwartet werden 7-8 Wagen und 8-10 Fußgruppen;

Raesfeld, Montag, 12.02.24, ab 12.33 Uhr: Erwartet werden um die 40 Gruppen;

Velen, Montag., 12.02.24, ab 13.30 Uhr: Erwartet werden ca. 25 Gruppen;

Stadtlohn, Montag, 12.02.24, ab 13.30 Uhr: Erwartet werden um die 70 Zugnummern;

Wüllen, Montag, 12.02.24, ab 13.45 Uhr ab der Harmate/Andreasstraße: Erwartet werden ca. 90 Wagen-/Fußgruppen und Musikkapellen;

Bocholt, Montag, 12.02.24, ab 14.00 Uhr ab Berliner Platz; Erwartet werden um die 80-100 Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen; RADIO WMW ist mit eigenem Wagen dabei; bis zu 100.000 Besucher;

Ottenstein, Montag, 12.02.24, ab 14.11 Uhr: Erwartet werden um die 80 Fuß- und Wagengruppen;

Besonderheiten der einzelnen Züge

Gescher ist zeitlich der erste Karnevalsumzug im Kreis (So., 28.01.24, ab 13.30 Uhr); 


Die kleineren Züge:


- Reken (Sa., 11.02.24, ab 14.11 Uhr ): mit ca. 17 Wagen und Fußgruppen;


- Weseke (Sa., 03.02.24, ab 11.11 Uhr): mit ca. 20 bis 25 Gruppen;


- Isselburg (Mo., 12.02.24, ab 11.11 Uhr): mit 7-8 Wagen und 8-10 Fußgruppen;


- Velen (Mo., 12.02.24, ab 13.30 Uhr): mit ca. 25 Gruppen;


Die größeren Züge:


- Bocholt hat den größten Karnevalsumzug im Kreis (Mo., 12.02.24, ab 14.00 Uhr); um die 80 bis 100 Wagen, Fußgruppen und Musikzüge; RADIO WMW hat eigenen Wagen; bis zu 100.000 Zuschauer;


- Stadtlohn hat zwei Züge - einen Kinderzug und einen Rosenmontagszug (So., 11.02. und Mo., 12.02.);


- Ahaus hat zwei Züge - Wüllen (Mo., 12.02.24, ab 13.45 Uhr) ca. 90 Wagen-/Fußgruppen und Musikkapellen. Auf einem Teilstück der Stadtlohner Straße wird es erstmals eine Familienzone geben. Und Ottenstein (Mo., 12.02.24, ab 14.11 Uhr); Ottenstein um die 80 Fuß- und Wagengruppen; 


- Rhede hat neben Wüllen erstmalig in diesem Jahr eine Familienzone. Diese erstreckt sich vom Molkereihof über die Bahnhofstraße bis zur Sparkasse Rhede. In diesem Abschnitt werden die Teilnehmer des Karnevalzugs darauf achten die Lautstärke der Musik zu verringern, sowie mehr „Kamelle“ für die Kinder zu verteilen; (So., 11.02.24, ab 12.30 Uhr);

Weitere Meldungen