Impfungen in Festscheune Havelich - Arzt wehrt sich gegen Vorwürfe
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.04.2021 06:41
"Ich habe nicht abkassiert!" Das sagt der Arzt, der am Sonntag (18.04.) 200 Leute mit Astrazeneca geimpft hat - in einer Festscheune in Havelich, einer Ortschaft an der Kreisgrenze zwischen Raesfeld und Brünen.

NRW-Gesundheitsministerium hat eine Untersuchung angeordnet
Der WDR hatte berichtet, der Arzt habe 80 Euro pro Person erhalten. So lautet der Vorwurf. Doch das stimmt nicht, versichert der Arzt, der eine Praxis in Raesfeld und in Schermbeck hat. Es habe anfangs eine Überlegung gegeben, eine Aufwandsentschädigung zu nehmen, um die Kosten der Impfaktion zu finanzieren, schreibt der Arzt in einer Stellungnahme. Die hat er an die Redaktion von Schermbeck Grenzenlos geschickt. Aber er habe und werde kein Geld für die Impfaktion am Sonntag (18.04.) bekommen. Da die Vorwürfe aber im Raum stehen, hat das NRW-Gesundheitsministerium eine Untersuchung rund um die Impfaktion und die Vorwürfe angeordnet.