Iglo-Gemüsebauern leiden unter Trockenheit
Veröffentlicht: Dienstag, 02.07.2019 07:15
Viele kennen und kaufen das Tiefkühlgemüse von Iglo. Viele Bauern hier im Westmünsterland bauen für den Iglo-Konzern an und haben mit der Trockenheit zu kämpfen.

Viele von uns kaufen Tiefkühlgemüse von Iglo und es kann sein, dass der Spinat und auch anderes Gemüse bald teurer wird. Denn viele Landwirte hier im Westmünsterland bauen Gemüse für das IGLO-Werk in Reken an und die Böden bei uns sind außergewöhnlich trocken. Da muss aktuell viel bewässert werden, sagte uns Gemüsebauer André Brösterhaus aus Heiden: "Spinat wurzelt nicht ganz so tief, wie Mais, deshalb ist es wichtig, dass er kontinuierlich Wasser bekommt. Kartoffeln haben auch einen großen Wasserbedarf momentan. Basilikum kommt aus Südeuropa und deshalb kommt er gut mit der Trockenheit und den hohen Temperaturen klar. Die Bodenverhältnisse spielen aber eine sehr große Rolle, wie viel bewässert werden muss." Wenn es in den nächsten 2 Wochen nicht ausreichend Regen gibt, dann werden auch Mais und Zuckerrüben leiden, so Brösterhaus.