Hundehaufen im Westmünsterland: Ein Ärgernis für Spaziergänger und Jogger

Spaziergänger und Jogger im Westmünsterland sind zunehmend genervt von Hundehaufen auf Gehwegen und in Grünanlagen. Besonders betroffen sind Stadtlohn und Ahaus, wo Friedhöfe und Spielplätze verunreinigt werden. Auch in Borken häufen sich die Beschwerden.

Appell der Stadt Borken an Hundehalter

Die Stadt Borken hat 80 Dogstations mit Beutelspendern im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Hundehalter können dort kostenlos Kotbeutel entnehmen und die vollen Tüten entsorgen. Dennoch wird das Angebot nicht ausreichend genutzt. Die Regeln sind klar: Hundekot darf Straßen, Gehwege, Fußgängerzonen und Grünanlagen nicht verunreinigen. Bei Missachtung droht ein Bußgeld.

Hier findet ihr eine Liste mit "Dogstations" in Borken

Verantwortung der Hundehalter

Hundehalter sind aufgefordert, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu beseitigen. Die Stadt Borken appelliert an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein der Hundehalter, um die Sauberkeit in der Stadt zu gewährleisten.

Weitere Meldungen