Hundeführerschein - auch was für den Kreis Borken?

In Baden-Württemberg kommt sie: Die Hundeführerschein-Pflicht. So müssen Hundehalter dort künftig erst einmal unter Beweis stellen, dass sie mit ihren Vierbeinern umgehen können. Wäre das auch eine Maßnahme für uns im Kreis Borken?

© Pixabay

Schriftlicher Test und praktische Prüfung

Laut Tierschützern beißen nicht nur Kampfhunde. Vor allem im eigenen Haushalt oder in der Nachbarschaft gibt es einen Großteil der Beißvorfälle - mit beliebten Familienhunderassen. Der Führerschein soll uns Haltern im Sinne des Tierschutzes die Bedürfnisse der Hunde näherbringen.

"In der Führerscheinprüfung müssen die Hundehalter dies in typischen Alltagssituationen unter Beweis stellen und außerdem Fragen über gesetzliche Regelungen, Lernverhalten und Kommunikation von Hunden, Verhalten des Besitzers in der Öffentlichkeit sowie Gesundheit und Aufzucht von Hunden beantworten.",

schreibt der BHV - Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. Es gibt bei uns in Deutschland jedoch keine bundesweite Pflicht. Die Bundesländer haben unterschiedliche Regelungen. So führt Baden-Württemberg die Hundeführerschein-Pflicht nun ein, bei uns in NRW gibt es sie (noch) nicht.

Weitere Meldungen