Hochschule unterstützt "Schule für Isselburg e.V."

Es geht unter anderem darum, in welchem Zustand das alte Hauptschulegbäude ist und was saniert werden muss.

© RADIO WMW

Isselburg soll eine weiterführende Schule behalten. Dafür setzt sich der Verein "Schule für Isselburg" ein und in seinem Vorhaben wird er jetzt von der Hochschule Niederrhein unterstützt. Experten und angehende Wirtschaftsingenieure untersuchen das alte Hauptschulgebäude energetisch und helfen auch dabei, einen Businessplan für die neue Gesamtschule aufzustellen. Klar sei aber schon jetzt, dass das Hauptschulgebäude grundlegend saniert werden müsse, bevor dort eine neue Schule mit dem Unterricht beginnen könne, so der Trägerverein. Für ihn ist es auch wichtig zu wissen, ob das Gebäude mit der Pauschale des Landes dauerhaft bewirtschaftet werden kann. Spätestens 2022 soll die Isselburger Gesamtschule mit den ersten Fünftklässlern starten. 

Weitere Meldungen