Hitzefrei an vielen Schulen im Kreis Borken
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.08.2020 06:53
Das war abzusehen, bei den Temperaturen. Heute am 1. Schultag haben die meisten Schüler schon nach der 4ten Stunde hitzefrei.

Schulleitungen entscheiden
Das Kapu in Bocholt macht nur bis halb eins mittags, in den meisten Grund- und weiterführenden Schulen in Borken ist nach der vierten Stunde Schluss und in Ahaus haben die Schüler sogar bis Ende der Woche jeden Tag an den weiterführenden Schulen nach der vierten Stunde hitzefrei. Ob es auch in Eurer Schule hitzefrei gibt, entscheidet die Schulleitung. Die Oberstufe hat grundsätzlich kein Recht auf hitzefrei. Bei der aktuellen Lage mit Maske drücken aber viele Schulleiter ein Auge zu. An den Berufskollegs entscheiden nach Angaben des Kreises ebenfalls die Schulleiter, ob sie hitzefrei geben. Allerdings müssen die Berufsschüler dann in der Regel zurück in ihren Betrieb.
Wo ist wann hitzefrei ?
Wir haben bei vielen Schulen nachgefragt, wie Sie in den kommenden Tagen mit dem Thema "hitzefrei" umgehen.
Borken:
Astrid-Lindgren-Schule:
12.08.2020 - 11:20 Uhr
13.08.2020 - nach Plan
14.08.2020 - nach Plan
Cordulaschule:
12.08.2020 - 11:40 Uhr
13.08.2020 - nach Plan
14.08.2020 - nach Plan
Engelradingschule / Josefschule:
12.08.2020 - 11:30 Uhr Josefschule / 11:20 Uhr Engelradingschule
13.08.2020 - nach Plan
14.08.2020 - nach Plan
Remigius-Grundschule:
12.08.2020 - nach Plan
13.08.2020 - nach Plan
14.08.2020 - nach Plan
Roncalli-Grundschule
12.08.2020 - 11:35 Uhr
13.08.2020 - 11:35 Uhr
14.08.2020 - 11:35 Uhr
Gymnasium Remigianum:
12.08.2020 - 11:05 Uhr
13.08.2020 - 11:05 Uhr
14.08.2020 - 11:05 Uhr
Jodocus Nünning Gesamtschule
12.08.2020 - 10:55 Uhr
13.08.2020 - 10:55 Uhr
14.08.2020 - 10:55 Uhr
Julia-Koppers-Gesamtschule
12.08.2020 - 10:50 Uhr
13.08.2020 - 10:50 Uhr
14.08.2020 - 10:50 Uhr
Maria-Sibylla-Merian-Realschule
12.08.2020 - 12:40 Uhr
13.08.2020 - 12:40 Uhr
14.08.2020 - nach Plan
Remigius-Hauptschule
12.08.2020 - 10:50 Uhr
13.08.2020 - 10:50 Uhr
14.08.2020 - 10:50 Uhr
Johann-Walling-Schule
12.08.2020 - 11.35 Uhr (2. Klassen), bis 12. 30 Uhr (3. und 4. Klassen)
13.08.2020 - nach Plan
14.08.2020 - nach Plan
Bocholt:
St.-Josef- Gymnasium
ab 12.30 Mittwoch hitzefrei, inklusive Oberstufe
Mariengymnasium
nach der vierten Stunde frei, inkl. Oberstufe
Ahaus:
für alle weiterführenden Schulen
12.08.2020 - nach der vierten Stunde
13.08.2020 - nach der vierten Stunde
14.08.2020 - nach der vierten Stunde
Alexander-Hegius-Gymnasium
ab der 4ten Stunde frei, Oberstufe auch, aber dann noch Homeschooling

Wir haben den Test gemacht: 35 Grad im Klassenraum
RADIO WMW-Reporter Benjamin Rotzler hat die Jodocus-Nünning Gesamtschule hier in Borken-Gemen besucht und die Probe aufs Exempel gemacht. Zusammen mit Schulleiter Carsten Kühn hat Benjamin das Raumklima in drei verschiedenen Klassen unter die Lupe genommen. Alle ohne Klimaanlage. Benjamin Rotzler berichtet von seinem Besuch:
"Ausgerüstet mit einemThermometer sind Schulleiter Kühn und ich zuerst in eine Klasse im Hauptgebäude der Schule gegangen. Ostseite. Das heißt, dort steht die Sonne am Morgen voll drauf. Und das Thermometer hat nach kurzer Zeit schon 31 Grad angezeigt. Wenn das morgens und 10 Uhr gewesen wäre, dann hätte Schulleiter Kühn schon hitzefrei geben können. Wir sind dann weitergezogen in eine Containerklasse auf der Südseite. Und da ist mir regelrecht die Luft weggeblieben bei rund 35 Grad. Wir haben dann auch mal die Containerklassen auf der Gegenseite aufgesucht. Und da wars im Vergleich zu den vorherigen Klassen relativ angenehm. 25 bis 28 Grad habe ich dort gemessen."
Fazit: Gut, dass die Schulleiter selbst entscheiden können, wann sie ihre Schüler aufgrund der Hitze nach Hause schicken. An den Jodocus Nünning Gesamtschule hat Schulleiter Carsten Kühn ein Auge drauf. Und das Thermometer griffbereit - wenn morgens um 10 in den Klassenräumen mehr als 27 Grad herrschen gibt es ab der vierten Stunde hitzefrei - auch für die Oberstufe.