Wann gibt es "hitzefrei" an Schulen in NRW?
Veröffentlicht: Donnerstag, 26.06.2025 11:49
Wann es hitzefrei gibt an unseren Schulen entscheidet grundsätzlich die Schulleitung. Sie hat dazu aber Vorgaben zu beachten. Die haben wir für Euch hier einmal zusammengefaßt.

Wann gibt es Hitzefrei?
- Hitzefrei kann es geben, wenn die Temperatur im Klassenraum über 27 °C steigt und dadurch der Unterricht beeinträchtigt wird.
- Unter 25 °C Raumtemperatur gibt es grundsätzlich kein Hitzefrei.
Wer entscheidet über Hitzefrei?
- Die Entscheidung trifft die Schulleitung (Schulleiter:in) vor Ort.
- Grundlage ist ein Runderlass des Ministeriums für Schule und Bildung NRW.
Wer bekommt Hitzefrei?
- Grundschüler:innen (Klassen 1–4)
- Schüler:innen der Sekundarstufe I (Klassen 5–10)
- Schüler:innen der Oberstufe (Sekundarstufe II, ab Klasse 11) bekommen in der Regel kein Hitzefrei.
Was sollten Eltern beachten?
- Kinder sollten an heißen Tagen ausreichend trinken – am besten eine zusätzliche Flasche Wasser mitgeben.
- Eltern werden von der Schule informiert, wenn Hitzefrei gegeben wird.
Wie ist die Betreuung geregelt?
- Die Schule stellt sicher, dass Kinder betreut werden, auch wenn Hitzefrei ist.
- Grundschüler:innen und Schüler:innen der Klassen 5 und 6 dürfen nur nach Absprache mit den Eltern früher nach Hause gehen.
- Die Schulleitung berücksichtigt den Heimweg und örtliche Gegebenheiten (z. B. Busverbindungen, Ganztagsbetrieb).
Zusammenfassung
Kurz gesagt: Hitzefrei gibt es in NRW ab über 27 °C im Klassenraum für Grundschüler:innen und die Klassen 5–10, wenn die Schulleitung es entscheidet. Die Betreuung ist immer sichergestellt, und Eltern werden informiert.