,,Heimatshoppen" im September

Schön bequem ist es, wenn wir online bestellen und uns die Sachen ins Haus liefern lassen. Leider kann das auf Dauer aber dazu führen, dass der Einzelhandel in unseren Innenstädten und Ortskernen aufgibt und Citys veröden. Deshalb gibt es die IHK-Initiative "Heimatshoppen". Sie macht uns bewusst, wie wichtig es ist, beim Händler vor Ort einzukaufen.

© Pixabay

9 von 17 Staädten und Gemeinden mit dabei

Am zweiten Septemberwochenende (Fr., 13. und Sa., 14.09.24) heißt es münsterlandweit wieder "Heimat shoppen". Auch Bocholt, Gescher, Gronau, Heiden, Raesfeld, Reken, Schöppingen, Stadtlohn und Velen machen mit. Das sind immerhin 9 von 17 Städten und Gemeinden bei uns im Kreis. Sie werben mit einem Einkaufserlebnis. Es soll Spaß machen, beim örtlichen Buchhändler oder Textilgeschäft einzukaufen. Allein die Beratung vor dem Kauf, zeichne den Einzelhandel gegenüber Online-Händlern aus. Außerdem geht es beim "Heimat shoppen" um kurze Wege und das gute Gefühl, etwas für die Läden vor Ort getan zu haben.

Weitere Meldungen