Gegen Castor-Transporte nach Ahaus - Linke will aufklären und diskutieren

Der Widerstand gegen die geplanten und genehmigten Castor-Transporte aus Jülich ins Zwischenlager Ahaus geht weiter. Heute Abend(17.09, 19:00Uhr) lädt die Linke zu einem Info- und Diskussionsabend in die Stadthalle Ahaus ein.

© Pixabay

Die Linke will sich weiter gegen die Transporte einsetzen

Die Linke möchte gemeinsam mit den Bürgerinitiativen darüber aufklären, warum die Transporte aus ihrer Sicht überflüssig sind. Geplant ist ja, das 152 Castor-Behälter aus Jülich per LKW quer durch NRW unter Polizeischutz über die Autobahn nach Ahaus gebracht werden - verteilt auf gut 50 Transporte innerhalb von von vier bis acht Jahren. Solange es noch kein deutsches Endlager gibt, fordern die Linken und die Anti-Atom-Initiativen, dass die Castor-Behälter mit Atommüll in Jülich verbleiben. Sie verweisen darauf, dass die Genehmigung für das Ahauser Zwischenlager Ende 2036 abläuft. Die Endlagerfrage muss also dringend geklärt werden. Bis das passiert, wird es weitere Protest-Aktionen und Demos geben, darüber wird heute Abend auch informiert. Am 4.Oktober ist beispielsweise eine Groß-Demo gegen die Castor-Transporte in der Ahauser Innenstadt geplant. Und die Linken wollen sich weiter politisch für einen Stopp der Transporte einsetzen.

Weitere Meldungen