Gefundene Wildtiere nicht anfassen

Im Frühling findet Ihr in Wiese, Feld und Wald immer wieder vermeintlich hilflose Jungtiere. Dabei sind diese Tiere nur selten in Not. Der Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises Borken appelliert daher, die Jungtiere nicht anzufassen.

Hilfe ist meist schädlich

Im Frühling bekommen die Wildtiere Nachwuchs. Es kann also sein, dass Ihr unterwegs ein Rehkitz seht, dass anscheinend alleine ist. Das aber bitte nicht anfassen, appelliert der Kreis Borken, denn die Mutter ist meist in der Nähe und verstößt das Kitz, wenn es einen fremden Geruch hat. Eine Ausnahme sind Jungvögel, die noch keine richtigen Federn haben und aus dem Nest gefallen sind. Die sollt Ihr am besten wieder ins Netz setzen. Bei verletzten Tieren am besten einen Experten anrufen, bevor Ihr tätig werdet, zum Beispiel den Fachbereich Natur beim Kreis, einen Tierarzt oder einen Jäger.

Weitere Meldungen