Gefahr von Wildunfällen nimmt zu

Jetzt kurz nach der Zeitumstellung ist die Gefahr von Wildunfällen besonders groß. Nasse Straßen und schlechte Sicht, die wir im Herbst häufiger haben, sind zusätzliche Risikofaktoren. 


Dämmerung und Nässe begünstigen Wildunfälle

Deshalb sollten wir vor allem in der Dämmerung an den betreffenden Strecken extra vorsichtig fahren. Das rät das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz. Die Behörde geht auch davon aus, dass es deutlich mehr Wildunfälle gibt, als gemeldet. Denn von 90 untersuchten verendeten Rehen wiesen 12 Prozent entsprechende Verletzungen auf. 

Weitere Meldungen