Finanzierung einer Fachkraft für Kinderschutzambulanz im Kreis Borken
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.10.2024 06:14
Der Kreistag Borken diskutiert am Donnerstag (10.10.24) über die Finanzierung einer Fachkraft für eine neue Kinderschutzambulanz im Bocholter Krankenhaus.

Finanzierung der Fachkraft im Bocholter Krankenhaus
Haben Eltern, Polizei oder Ärzte den Verdacht, dass Kinder vernachlässigt oder missbraucht werden, können sie sich an eine Kinderschutzambulanz wenden. Bei uns im Kreis Borken gibt es bisher keine Anlaufstelle. Das soll sich ändern.
Kreistag diskutiert Finanzierung
Im Bocholter Krankenhaus wird derzeit ein durch Spenden finanzierter Raum eingerichtet. Damit er als Kinderschutzambulanz genutzt werden kann, fehlt aber noch eine Fachkraft, die unter anderem den Kontakt zu den Jugendämtern hält. Im Kreistag geht es am Donnerstag (10.10.) um 17 Uhr um eine Finanzierung der 10-Stunden-Stelle. Die Kreisverwaltung schlägt vor, dass sich alle Jugendämter daran beteiligen, denn es geht um 30.000 Euro im Jahr. Das Land NRW fördert derzeit nur bestehende Kinderschutzambulanzen.