E- Waste Race im Kreis Borken

Herzlichen Glückwunsch an die Canisiusschule in Ahaus. Sie hat das erste E-Waste Race hier bei uns im Kreis Borken gewonnen - also den meisten Elektroschrott hier bei uns im Westmünsterland gesammelt. Um 10 Uhr werden die Kinder dafür geehrt.

© Pixabay

16.800 Teile werden recycelt

Zusammen gekommen sind 16.800 Teile, die nun recycelt werden können. Organisiert wurde das Ganze von der Initiative "Das macht Schule", die die Idee aus den Niederlanden hier zu uns nach Deutschland geholt hat. Die Canisiusschule darf sich jetzt auf einen Schulausflug freuen. Denn sie hat in den 4 Wochen am meisten Elektroschrott gesammelt.

Sammelaktion über vier Wochen

Sie sammeln so viel Elektroschrott wie nur möglich, um am Ende vielleicht sogar einen Schulausflug zu gewinnen. 1,7 Millionen Tonnen Elektroschrott pro Jahr. So viel produzieren wir laut der gemeinnützigen Organisation "Das macht Schule" allein in Deutschland und die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, diese Zahlen zu verkleinern. Hilfe bekommen sie dabei aus den Niederlanden, wo der E-Waste Race bereits erfolgreich läuft. Schulen sammeln ca vier Wochen so viel Elektroschrott wie möglich, bekommen dafür Punkte und der Sieger bekommt einen Schulausflug. Der E-Waste-Race endet am 24. Mai.


Hier im Kreis Borken sind mit dabei:


Canisiusschule in Ahaus

Anne-Frank-Realschule in Ahaus

Gesamtschule Weitblick in Isselburg (siehe Audiodatei)

Euregio-Gesamtschule in Gronau-Epe

St.-Georg-Gymnasium in Bocholt (siehe Audiodatei)

Gesamtschule Gescher

Gymnasium der Marianhiller in Reken-Maria Veen

St.-Anna-Realschule in Stadtlohn

Alexander-Hegius-Gymnasium in Ahaus

© RADIO WMW

Weitere Meldungen