Die Lösung gegen Lebensmittel-Verschwendung: "Foodsharing"

Gerade jetzt zur Osterzeit werden wieder sehr viele Lebensmittel eingekauft und die Vorräte aufgefüllt. Aber verbrauchen wir auch alles in den nächsten Tagen? Was machen wir mit Lebensmitteln, die zu viel sind?


Lebensmittel müssen nicht weggeschmissen werden

Überflüssige Lebensmittel müssen nicht in die Abfalltonne, sondern können weitergeben werden. Stephanie betreibt den Fairteiler 'Der rote Heg'. Dieser steht in der Einfahrt Hegebrockstr. 63a in Stadtlohn.

Dort werden ungewollte und überproduzierte Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von kleinen und großen Betrieben "gerettet" und weitergegeben.

Bei Daniel und Silvia haben wir heute Morgen das "Foodsharing" mal näher vorgestellt.


© Radio WMW

Mehr Infos zum Thema "Foodsharing" bekommt Ihr hier.

Und wenn Ihr Euch für den "Fairteiler" von Stephanie in Stadtlohn interessiert, gibts hier alle weiteren Infos.

Weitere Meldungen