Camper-Urlaub: Der Fahrsicherheits-Selbsttest

Der Urlaub mit dem Wohnmobil wird immer beliebter – auch bei uns im Kreis Borken. Doch bevor es auf große Fahrt geht, sollte man sich mit dem Fahren eines Campers vertraut machen. Unsere Moderatoren Sina Kuipers und Daniel Krawinkel haben genau das getan und sich einem spannenden Selbsttest unterzogen: einem Fahrsicherheitstraining bei der Fahrschule Mattes in Gronau.


© RADIO WMW

Camper unter Kontrolle

Auf dem Trainingsplatz der Fahrschule Mattes ging es für Sina und Daniel ans Eingemachte. Vom Slalomparcours bis hin zur Vollbremsung – die beiden haben alles ausprobiert, was im Camper-Alltag wichtig werden könnte. Besonders spannend: Wie fühlt es sich an, mit einem Wohnmobil durch enge Kurven zu manövrieren oder bei plötzlichen Hindernissen schnell zu reagieren?

Während Daniel als erfahrener Camper souverän durch den Parcours fuhr, war es für Sina eine Premiere – und die hatte es in sich! Mit viel Mut und einer Portion Adrenalin meisterte sie die Herausforderungen und brachte den Camper an seine Grenzen.


Tipps für Euren Camper-Urlaub

Damit auch ihr sicher in den Urlaub starten könnt, hat Fahrlehrer Mattes Menke eine Checkliste zusammengestellt:

  • Beladung prüfen: Achtet darauf, dass das Wohnmobil nicht überladen ist und die Gewichtsverteilung stimmt.
  • Reifendruck kontrollieren: Vor allem vor längeren Fahrten ein Muss.
  • Spiegel richtig einstellen: Für den perfekten Überblick, besonders beim Rangieren.
  • Bremsen testen: Besonders wichtig bei schwer beladenen Fahrzeugen.
  • Fahrverhalten üben: Kreisverkehre, enge Kurven und Vollbremsungen – besser vorher trainieren.

Weitere Meldungen