Boosterimpfungen - wann und wie?

Bei den Hausärzten hier im Westmünsterland stehen die Telefone nicht still. Viele Patienten rufen an und wollen wissen, ab wann sie eine Auffrischungs- oder Boosterimpfung gegen Corona bekommen können.

© Pixabay

Update: Neuheit im Kreis Borken

Der Kreis Borken will noch mehr Tempo beim Impfgeschehen machen. Es sollen feste Impfstellen in einigen Kommunen hier bei uns entstehen. Das ist das Ergebnis der Bürgermeisterkonferenz von heute morgen.

Alle Infos dazu findet Ihr hier.

Boostern: Wann und wie?

Boostern, ja - aber wann und wie? Das sind Fragen, die gerade überall hier im Westmünsterland in Hausarztpraxen beantwortet werden müssen. Denn da stehen die Telefone nicht still. So sieht es auch bei Johannes Heidemann aus, der eine Hausarztpraxis in Borken hat.


© RADIO WMW

Denn im November laufen zum Beispiel auch die Grippeschutzimpfungen. Auch der Rheder Hausarzt Guido Euting empfiehlt: versucht es online.


© RADIO WMW

Hinzu kommt, dass die Ärzte freie Hand haben. Das heisst, bei Guido Euting in Rhede werden nur die über 70ig-Jährigen geboostert, bei Johannes Heidemann in Borken sieht das anders aus.


© RADIO WMW

Der Titer ist ein Indikator dafür, wie viele Antikörper jemand hat. Heidemann impft nach eigenen Angaben 12 bis 18 Leute am Tag, immer mit BionTech.

Eine zweite Möglichkeit ist, die mobilen Impfbusse des Kreises Borken zu nutzen.

Weitere Meldungen