Amprion: Bürgersprechstunde
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.01.2022 05:33
Ist mein Grundstück betroffen? Das ist eine der ersten Fragen, die Netzbetreiber Amprion bei den aktuellen Bürgersprechstunden zur Stromtrasse A-Nord oft beantworten muss. Diese Leitung wird künftig eine der wichtigsten Strom-Versorgungslinien vom Norden in den Süden sein. Und sie verläuft einmal längs durch den Kreis Borken.

3 Jahre Bauzeit
Mittlerweile gibt es einen etwa einen Kilometer breiten Korridor auf dem die Trasse verlaufen kann. Wohngebiete oder Wälder sind dabei ausgenommen. Jetzt geht es darum, sich mit den betroffenen Grundstücksbesitzern und Pächtern abzustimmen. Dazu finden auch in dieser Woche viele Online- oder Telefonbürgersprechstunden statt. Heute(26.01) in Stadtlohn, Vreden und Ahaus. Am Donnerstag (27.01.22) in Rhede, Südlohn und Borken. Amprion geht davon aus, dass 2024 der Bau starten kann und nach 3 Jahren Bauzeit dann der erste Strom fliesst. Allerdings hängt das auch davon ab, wie viele Klagen es gegen das Projekt geben wird.
So könnt Ihr Eure Fragen stellen
Seit bekannt ist, dass die Stromtrasse A-Nord einmal komplett hier bei uns durch den Kreis Borken verläuft, wirft das viele Fragen auf. Vor allem Anwohner sorgen sich um den Wert ihrer Grundstücke und Häuser. Die Planung für die neue Trasse läuft auf Hochtouren. Und Netzbetreiber Amprion bietet immer wieder Bürgersprechstunden an. So könnt Ihr zum Beispiel am 25.01. alle Fragen zu den Bereichen Gronau und Heek telefonisch oder online stellen. Einen Tag später sind dann die Bereiche Vreden, Ahaus und Stadtlohn dran. Und am 27.01. kümmern sich die Berater um die Belange aus Südlohn, Rhede und Borken.