#52 ISO-TECH aus Ahaus

Arbeitsplatten, Schutzleisten für Bootsanleger oder auch Kettenführungen für Abfüllmaschinen von Getränken gehen von Ahaus in über 40 verschiedene Länder. Der Kunststoffhersteller ISO-TECH zeigt uns in dieser Folge "Made in Westmünsterland" wieso es trotz neuster Maschinen immernoch die Mitarbeiter braucht und wieso Stracciatella in Ahaus keine Eissorte ist.

© RADIO WMW

Über 30 Jahre Erfahrung

Vom feinen, mehlartigen Pulver über die Formgebung, die Bearbeitung durch Fräsen o.ä. bis hin zum Versand - diesen Weg legt thermoplastischer Kunststoff in Ahaus zurück. Dabei spielen Qualität und auch Nachhaltigkeit für ISO-TECh eine große Rolle. Dirk Laurenz, Geschäftsleiter für Vertrieb und Marketing, erklärt im Podcast, was mit den übrigen Spähnen aus den Maschinen passiert und wieso nicht jede Kunststoffzusammensetzung für alle Einsätze geeignet ist. Mit über 30 Jahren Erfahrung setzt die Fimra unter anderem auch auf die Gesundheit der Angestellten und ist außerdem regelmäßig auf internationalen Fachmessen vertreten. Wieso Dirk Laurenz, die Arbeit aber auch manchmal noch auf der Couch begleitet, hört Ihr in dieser Folge des Podcasts.

Hier gibt' noch mehr Infos zu ISO-TECH aus Ahaus.

© RADIO WMW

Weitere Meldungen