4500 bis 5000 bei Borkener Demo

Borken setzt ein starkes Zeichen für Demokratie. Der Marktplatz war proppevoll am Samstag, 27.01.24. Von 14.00 bis 14.50 Uhr zeigten alte und junge Menschen, aber auch Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund Flagge für den Erhalt unserer Demokratie und gegen Rechtsextremismus.

© RADIO WMW

Flagge zeigen für Demokratie

Das Maß ist voll. Das Geheimtreffen von Rechtsextremen, bei dem auch Mitglieder der AfD unter anderen dabei waren, bei dem es vor allem um Pläne ging, Deutsche Bürger mit Migrationshintergrund aus unserem Land zu vertreiben, hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Die Menschen im Land gehen für unsere Demokratie, Vielfalt und Toleranz auf die Straße. Auch bei uns im Westmünsterland. In Rhede (700 Teilnehmer), in Vreden (2000 Teilnehmer), in Borken (4500 - 5000 Teilnehmer) und auch in Bocholt (8000-9000 Teilnehmer). Borkens Bürgermeisterin sagte bei einer Kundgebung in Borken: "Die Demokratie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Es liegt in unserer Verantwortung, sie zu schützen und zu stärken. Die Demonstration ist eine Gelegenheit für uns alle, als Demokratinnen und Demokraten für die Werte einzustehen, die unsere Gesellschaft prägen." Und das haben die Bürger in Borken eindrucksvoll unter Beweis gestellt. "Darauf können wir alle stolz sein", sagte dazu Landrat Kai Zwicker im RADIO WMW-Gespräch.

Eindrücke von der Demo in Borken

In Gronau wird am Sonntag (28.01.24) demonstriert. In Velen am Dienstag (30.01.24) und in Ahaus nächsten Samstag (03.02.24). Alle Termine findet ihr auch noch einmal hier auf einen Blick.

Meinungen einiger Demoteilnehmer in Borken

© RADIO WMW

Bürgermeisterin und Landrat ziehen eine Bilanz

© RADIO WMW

Weitere Meldungen