Projektwoche am Berufskolleg in Ahaus

Inmitten der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen hat das Berufskolleg Lise Meitner in Ahaus eine spontane Projektwoche ins Leben gerufen. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl setzen sich Schüler, Lehrer und die Schulleitung gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Frieden ein.

© Pixabay

Offene Aktion auf dem Schulhof: Kreativität und Engagement für eine bessere Zukunft

Das Berufskolleg Lise Meitner in Ahaus zeigt, wie wichtig es ist, in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen zusammenzustehen. Mit einer spontan organisierten Projektwoche möchten die Schüler, Lehrer und die Schulleitung ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Frieden setzen. Diese Initiative kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Bundestagswahl vor der Tür steht und die Diskussionen über die Zukunft Deutschlands in vollem Gange sind. Ein Höhepunkt der Projektwoche ist die morgige (20.02) offene Aktion auf dem Schulhof-Campus Ahaus am Lönsweg. Hier sind alle Interessierten eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und ein Teil dieser wichtigen Bewegung zu werden. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die das Bewusstsein für gelebte Vielfalt und politische Teilhabe stärken sollen. Besucher können sich auf kreative Angebote freuen, die die Vielfalt unserer Gesellschaft erlebbar machen. Eine Fragentombola zu politischen Themen lädt dazu ein, sich spielerisch mit aktuellen Fragen auseinanderzusetzen und das eigene Wissen zu erweitern. Ein besonderes Highlight wird das Loslassen von 99 Bio-Luftballons sein, die mit Botschaften für den Einsatz für Frieden und Demokratie in die Welt geschickt werden.

Weitere Meldungen