Zwischenbilanz Freibäder Westmünsterland

Die Freibadsaison 2025 im Westmünsterland zeigt zur Halbzeit eine erfreuliche Entwicklung: Viele Freibäder berichten von deutlich höheren Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr.

Besucherrekorde in den Freibädern

Das Aquahaus Ahaus verzeichnete im gleichen Zeitraum fast 31.000 Besucher – rund 10.000 mehr als 2024. Auch das Freibad Gescher zieht eine positive Bilanz: Mit etwa 8.000 zusätzlichen Gästen im Vergleich zum Vorjahr wurde Anfang Juli sogar die Marke von 1.500 Besuchern an einem einzigen Tag geknackt. Ein solches Ergebnis gab es zuletzt 2012. Ähnlich erfreulich sieht es im Spaßbad Heiden aus, das mit seinem Wellenbad rund 4.000 Besucher mehr als im Vorjahr anlockte.

Gründe für den Erfolg

Die steigenden Besucherzahlen lassen sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

  • Familienfreundliche Angebote: Viele Freibäder bieten attraktive Konditionen für Familien, was zu einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen führt.
  • Beliebte Attraktionen: Einrichtungen wie das Wellenbad in Heiden machen die Freibäder zu beliebten Ausflugszielen.
  • Wetterbedingungen: Die heißen Tage im Juni und Anfang Juli haben den Andrang zusätzlich verstärkt.

Die Freibäder hoffen, dass der restliche Sommer weiterhin viele Gäste anzieht und die Saison 2025 als eine der erfolgreichsten in die Geschichte eingeht.