Westfälische Friedenskonferenz in Münster: Ein Zeichen für Frieden
Veröffentlicht: Freitag, 04.04.2025 11:26
Westfälische Friedenskonferenz in Münster: Hochrangige Gäste diskutieren über Friedensperspektiven. Sicherheitsvorkehrungen und Verkehrseinschränkungen beachten!

Friedensperspektiven im Fokus
Heute (4.April 2025), startet die Westfälische Friedenskonferenz in Münster. Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren im Rathaus über Friedensperspektiven. Aufgrund der Konferenz gibt es in der Münsteraner Innenstadt einige Einschränkungen. Der Prinzipalmarkt ist für den Verkehr gesperrt, Busse werden umgeleitet und Fahrräder rund ums Rathaus müssen entfernt werden. Zudem sind das Rathaus, das Stadtweinhaus und das Stadthaus 1 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind hoch.
Prominente Gäste und Auszeichnungen
Die Konferenz steht im Zeichen der Spannungen zwischen den USA und Europa. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet die Veranstaltung mit einer Rede. Weitere prominente Gäste sind EU-Kommissar Magnus Brunner, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie die ehemaligen Bundesminister Joschka Fischer und Karl-Theodor zu Guttenberg. Erstmals wird eine Sonderauszeichnung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens an die 103-jährige Margot Friedländer, eine der letzten Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz, verliehen. Veranstalter der Konferenz ist die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe. Die Veranstaltung ist exklusiv für rund 400 geladene Gäste. Ab 10 Uhr berichtet der Fernsehsender Phoenix live aus dem Rathaus. Wer die Anreise der prominenten Gäste miterleben möchte, sollte ab 9 Uhr vor Ort sein. Alle Geschäfte und Praxen in der Innenstadt bleiben zu Fuß erreichbar.