Was passiert mit dem Holzschnitt im Kreis Borken?
Veröffentlicht: Montag, 24.03.2025 06:13
Egal, wo wir aktuell bei uns im Westmünsterland langfahren, überall liegen Holz und Geäst am Straßenrand. Denn in den letzten Wochen und Monaten wurde viel für die Baumpflege getan und runtergeschnitten.

Unterschiedliche Zuständigkeiten
Bei der Verwertung von dem Holz kommt es darauf an, wer für die jeweilige Straße zuständig ist. An Kreisstraßen kümmert sich der Kreis Borken um die Baumpflegearbeiten und somit auch um das Holz. Nach Angaben des Kreises wird der kleinere Grünschnitt wird direkt von der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland gehäckselt. Die größeren Überbleibsel kommen dann in die Beete an kreiseigenen Gebäuden. Weitere Schnittreste werden nach Angaben des Kreises rund um frisch gepflanze Bäume verteilt, um das Wasser dort zu halten. Was dann noch übrig ist, verkauft die Entsorgungsgesellschaft an Biomasse-Kraftwerke. Von dem Ertrag bezahlt sie das Häckseln.