Warnung vom LKA: Jugendliche anheuern für Straftaten
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 16:49
"Violence as a Service" . Hinter diesem Begriff verbirgt sich die gezielte Anwerbung von jungen Menschen für Straftaten. Kriminelle Auftraggeber locken in den Sozialen Medien mit schnellem Geld ohne Risiko. Das Landeskriminalamt möchte Eltern und Angehörige jetzt verstärkt für das Thema sensibilisieren.

Gewalt auf Bestellung
Die Kinder und Jugendlichen werden über Messenger Dienste angeschrieben oder stoßen z.B. durch einen Influencer auf eine Anzeige. Sie sollen einen Anschlag ausführen oder jemanden einschüchtern. Zwischen Angebot und Ausführung der Tat vergehen meist nur wenige Stunden. Wird das Ganze nicht wie vereinbart durchgeführt, folgen Drohungen und die Kriminellen vergessen nicht. Im schlimmsten Fall zerstören die jungen Menschen nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das der Familie oder Freunde. Wie erkenne ich, ob mein Kind für eine Straftat angeworben wurde? Hier ein paar Tipps:
- Anderes Verhalten, neue Meinung / Werte, Fragen werden ausgewichen
- Nutzen von verschlüsselten Messenger-Apps
- Neue, teure Sachen und keine Erklärung, wo das Geld dafür herkommt
Weitere Tipps und was Ihr machen könnt, wenn diese Anzeichen da sind, findet Ihr hier.