Video-Rentenberatung ab sofort im Borkener Rathaus

Es ist ein Pilotprojekt für ganz NRW. Das Angebot ist zusätzlich zur bisherigen Beratung.

© Pixabay

Angebot soll später auf andere Kommunen ausgeweitet werden

Das Thema Rente ist ziemlich komplex: Da ist es wichtig, gut informiert zu sein, und das nicht erst kurz vor dem Ruhestand. In Borken bietet die Deutsche Rentenversicherung neben den bisherigen Beratungen nun auch eine Video-Rentenberatung an. Borken ist damit die erste Kommune in ganz NRW, in der es so etwas gibt. Für den Online-Sprechtag im Borkener Rathaus müssen wir uns ganz normal anmelden und unseren Personalausweis mitbringen. Dann geht es zur Beratung in ein eigens dafür eingerichtetes Büro. Dort sitzt uns am Schreibtisch dann aber kein Berater mehr gegenüber, stattdessen steht da ein großer Bildschirm. Per Knopfdruck können wir uns dann mit einem Rentenberater in Münster verbinden. Am Video-Platz können wir auch Unterlagen einscannen und gemeinsam mit dem Berater einen Antrag ausfüllen und direkt ausdrucken. Die Videoberatung in Borken ist ein Pilotprojekt, dass später auch auf andere Kommunen ausgweitet werden soll.

Weitere Meldungen