Tote Feldhasen im Westmünsterland: Ursachen und Vorsichtsmaßnahmen
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.09.2024 07:36
Tote Feldhasen im Westmünsterland: Myxomatose ausgeschlossen, aber andere Ursachen wie Darmparasiten und Hasen-Pest möglich. Vorsicht bei ungeschütztem Kontakt!

Gesundheitsergebnisse stehen noch aus
Im Westmünsterland werden immer wieder tote Feldhasen gefunden, sei es bei Spaziergängen oder bei Hundebesitzern auf ihrer Gassirunde. Der Myxomatose-Erreger, ein gefährlicher Virus für Kaninchen, wurde bei den bislang untersuchten Feldhasen nicht nachgewiesen. Das teilte eine Sprecherin des Kreises Borken jetzt mit. Allerdings stehen noch mehrere Untersuchungsergebnisse aus.
Mögliche Todesursachen
Bei einigen Tieren wurde ein Befall mit Darmparasiten als vermeintliche Todesursache nachgewiesen. Auch die sogenannte Hasen-Pest könnte eine Rolle spielen. Diese Krankheit ist auf Menschen übertragbar, weshalb ungeschützter Kontakt mit toten Tieren vermieden werden sollte.