Tipps und Tricks zum Ausmisten

Die alten Sachen müssen endlich raus. Aber wo fangen wir an und wohin dann mit den alten Sachen? Wir haben Eure Tipps & Tricks gesammelt und Rat vom Aufräumcoach Marcel Niemeier eingeholt.

© RADIO WMW/ Silvia Ochlast

4 Tipps vom Aufräumcoach

Gar nicht so leicht, wenn man sich schlecht von Klamotten trennen kann. Deshalb die Frage "wie pack ich das richtig an?" und dafür haben wir uns mal an einen Profi gewandt. Marcel Niemeier ist Aufräumcoach und hat ein paar Tipps für uns.

  • Wo fang ich bloß an?

Der erste Tipp vom Aufräumcoach ist da mit dem Aufräumen anzufangen wo wir uns am meisten aufhalten. Das kann zum Beispiel der Flur sein, durch den wir ja eh immer müssen, um in einen anderen Raum zu gelangen. Wenn der schon mal aufgeräumt ist, ist ein guter Start geschafft.

  • Feste Routinen

Ein fester Termin fürs Aufräumen kann uns helfen, eine Routine dafür zu verinnerlichen. Das kann zum Beispiel jeden Sonntag von 10 bis 15 Uhr sein. So gewöhnen wir uns an die Routine wodurch uns das Aufräumen leichter fällt und es staut sich durch die Regelmäßigkeit nicht so viel Arbeit an.

  • Motivation durch Belohnung

Laut dem Experten sollten wir das Aufräumen immer mit einer Sache verbinden, auf die wir uns freuen. Das kann ein Glas von unserem Lieblingswein, eine Folge von unserem Lieblingspodcast oder eine gute Playlist sein. So werden wir noch motivierter.

  • Klein Anfangen

Eine weitere Möglichkeit die Motivation aufrecht zu erhalten, ist es mit kleinen Aufgaben anzufangen. Das kann zum Beispiel eine Schublade sein, die man zu lange nicht mehr sortiert hat. So sind die ersten Erfolgserlebnisse geschafft und wir sind bereit für den Rest des Zimmers.

Eure Tipps & Tricks

Unsere Moderatorin Silvia Ochlast mistet gerade ihren Kleiderschrank aus und will jetzt von Euch wissen: Wie siehts bei Euch aus? Könnt Ihr gut ausmisten? Ihr habt uns Eure Tipps & Tricks geschickt.

© Radio WMW

Elke aus Bocholt fällt es nicht schwer, sich von den Klamotten zu trennen, die sie nicht trägt. Oft wird sie diese in ihrem Bekanntenkreis los. Hat jemand Interesse an Designer-Kleidung der Marke " Tsu Eng "? Lisa aus Velen fällt es da frei nach dem Motto ,,das ist ja noch gut" etwas schwerer. Beim Renovieren konnte sie sich dann aber doch von den Klamotten trennen, die seit 10 Jahren unangetastet blieben. Renovierungen oder Umzüge können also auch für frischen Wind im Kleiderschrank sorgen.


© Radio WMW

Wohin mit all den Klamotten?

Aktuell gibt es sogar einen besonders guten Grund zum Ausmisten. Wer gut erhaltene Kinderwagen, Spielsachen oder Baby- und Kinderkleidung abgeben möchte, kann mit diesen Sachspenden ukrainische Kriegsflüchtlinge unterstützen. Alle Infos dazu findet Ihr hier.


3 Ausmist-Typen

  • Der Messi

Der schmeisst garnichts weg! Der erstickt irgendwann in seinen Sachen, die er eigentlich alle nicht bräuchte.

  • Der Ausreden Typ

"Das passt mir doch garnicht mehr. ABER ich wollt ja jetzt eh abnehmen." nach vielem Überlegen bleibt es dann doch im Schrank.

  • Der Knallharte

"Soooo - zweimal getragen - hat jeder gesehen" weg damit die Farbe war auch nicht mein Ding. Da wird knallhart aussortiert!

© Radio WMW

Wohnung ausmisten leicht gemacht

Aufräumcoach Marcel Niemeier hat Silvia erklärt, in welchem Bereich der Wohnung ihr anfangen solltet. Außerdem gibt er Tipps, wie Ihr Euch zum Ausmisten motivieren könnt.

© RADIO WMW

Sabina aus Borken hat Schwierigkeiten beim Ausmisten

Radio WMW Hörerin Sabina trennt sich ungerne von Dingen. Sie könnten ja nochmal benötigt werden :) . Und Silvia hat ein kleines Geheimnis um eine Kiste in ihrem Keller gelüftet... .

© RADIO WMW

Weitere Meldungen