Tanken bei den Nachbarn

Heute brechen hier im Westmünsterland wohl einige zum kurzen Pfingsturlaub auf - zum Beispiel in die Niederlande. Und wer mit dem Auto oder Wohnmobil fährt, will natürlich wissen: Sollte ich besser vor oder hinter der Grenze den Tank voll machen?

© pixabay

Spritpreise im Überblick

Die Antwort fällt eindeutig aus: besser noch hier im Westmünsterland tanken. Denn in den Niederlanden und auch in Frankreich ist der Sprit meist teurer, als hier bei uns. In den Niederlanden ist der Liter Benzin im Schnitt 19 Cent teurer, Diesel knapp 10 Cent. In Frankreich sind es 5 Cent bis 7 Cent. Anders sieht es in Luxemburg aus. Da sind beide Spritsorten deutlich billiger als in Deutschland. In Belgien ist dagegen nur Diesel teurer, Super E5 günstiger. Hier findet Ihr eine Übersicht über die aktuellen Deutschen und Niederländischen Spritpreise.

Weitere Meldungen