Strengere Vorschriften für Biomüllentsorgung

Ab morgen gelten bundesweit strengere Vorschriften für die Entsorgung von Biomüll. Störstoffe wie Plastik oder Glas haben nichts im Biomüll zu suchen, da sie das Recycling erheblich behindern.

© Pixabay

Neue Regelungen für Biomüll: Was sich ändert

Ab dem 1. Mai treten bundesweit verschärfte Vorschriften für die Entsorgung von Biomüll in Kraft. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Qualität des recycelten Materials zu verbessern und die Umweltbelastung durch falsch entsorgte Abfälle zu reduzieren. Störstoffe wie Plastik und Glas im Biomüll verhindern eine effiziente Wiederverwertung und führen zu erheblichen Problemen in den Recyclinganlagen.

Im Kreis Borken haben die Kommunen bereits in den vergangenen Monaten verstärkt Kontrollen der Biotonnen durchgeführt, um die Bevölkerung auf die neuen Regelungen vorzubereiten. Die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland weist darauf hin, dass ab morgen bei Verstößen gegen die Vorschriften zusätzliche Gebühren erhoben werden können. In besonders schweren Fällen kann es sogar dazu kommen, dass die betroffene Biotonne nicht geleert wird.

Weitere Meldungen